: Metall- und Elektroindustrie (außer Baden-Württemberg) Quelle: Süddeutsche Zeitung Photo Aufstockung auf ca 80% des Nettoentgeltes durch Abschmelzen der Sonderzahlungen und 350 € AG-Zuschuss je VZ-Beschäftigtem Pressemitteilung der IG Metall
: Metall- und Elektroindustrie (Baden-Württemberg) Quelle: picture alliance / dpa Aufstockung des Kurzarbeiterentgelts auf 80,5 bis 97% des Nettoentgeltes je nach Umfang der Reduzierung der Arbeitszeit Tarifvertrag (pdf)
: Chemische Industrie Quelle: picture alliance/Westend61 Aufstockung des Kurzarbeiterentgelts auf 90% des Nettoentgeltes Information der IG BCE
: Glasindustrie Quelle: picture alliance / dpa-Zentralbild Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 80% des Nettoentgeltes Information der IG BCE
: Stute Logistics Quelle: picture alliance / Westend61 Aufstockung des Kurzarbeitergeldes von 60 auf 78,5%, für Beschäftigte mit Kindern von 67 auf 82,5% Information der IG Metall
: Papier erzeugende Industrie Quelle: picture alliance/Sueddeutsche Zeitung Photo Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 90 % des Nettoentgelts Information der IG BCE
: Deutsche Seehäfen Quelle: picture alliance / Sven Simon Aufstockung des Kurzarbeitergeldes um 20 Prozentpunkte auf 80% des Nettoentgelts bzw. für Beschäftigte mit Kindern auf 87% ver.di Pressemitteilung
: Wintershall Dea Quelle: picture alliance/Hauke-Christian Dittrich/dpa Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 100% des Nettoarbeitsentgeltes Info der IG BCE (pdf)
: Kautschukindustrie Quelle: picture alliance / dpa-Zentralbild Zuschuss zum Kurzarbeitergeld von 120 Euro monatlich für maximal vier Monate exklusiv nur für Mitglieder der IG BCE Mitteilung der IG BCE
: Edelmetallindustrie Quelle: picture alliance/Fabian Sommer/dpa Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 90% des bisherigen Nettoentgelts Info der IG Metall