Drei Ausgaben pro Jahr widmen sich Schwerpunktthemen. Die Schwerpunkthefte erscheinen am 1.2., 1.6. und 1.10. eines Jahres und werden von Heftkoordinator*innen (Gastherausgeber*innen) konzipiert und koordiniert.
Zur Bewältigung der vielfachen Krisen ist globale Kooperation notwendiger denn je. Die Beiträge untersuchen die Herausforderungen für eine nachhaltige Transformation der Weltwirtschaft durch den Aufstieg Chinas, den Klimawandel, die Schuldenkrise und den Technologiewettlauf und diskutieren gewerkschaftliche Kooperations- und Handlungsmöglichkeiten.
Manuskripte für die freien Themenhefte werden zweifach doppelt-blind begutachtet. Die GutachterInnen werden themen- und jahrgangsbezogen ausgewählt. Über Beiträge für andere Rubriken entscheidet die Redaktion.