Bispinck, Reinhard : 75 Jahre Tarifvertragsgesetz

Stationen der Tarifpolitik von 1949 bis 2024

  • Tarifvertragsrecht
  • Arbeits-/ Sozialrecht
  • Arbeit
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Vortragsreihe : Tarifbürgerschaft: Tarifautonomie und demokratische Staatlichkeit

Quelle: gerechtigkeitdurchtarifvertrag.de

Wann: 03. Mai - 31. Mai 2023
Wo: Berlin
  • Tarifverträge
  • Tarifbindung
  • Lohn / Gehalt / Entgelt
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Florian Rödl : Der Tarifvertrag: Ausdruck privater oder politischer Autonomie?

Quelle: WSI

  • Tarifverträge
  • Tarifvertragsrecht
  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Neuer Europäischer Tarifbericht des WSI : Löhne in EU könnten 2022 real um 2,9 Prozent sinken – Experten warnen vor Umverteilung zu Lasten von Beschäftigten

Quelle: dpa

09. August 2022

  • Tarifverträge
  • Lohn / Gehalt / Entgelt
  • Recht / Verordnungen / Abkommen
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Neue WSI-Bilanz : Arbeitskämpfe in Corona-Zeiten: Niedriges Streikvolumen 2020, absehbarer Anstieg 2021

Quelle: dpa

27. April 2021

  • Demographischer Wandel
  • Atypische Beschäftigung
  • Tarifvertragsrecht
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Neue Studie des WSI zur Tarifbindung : Beschäftigte ohne Tarifvertrag arbeiten länger und verdienen weniger – niedrigere Löhne in Ostdeutschland auch durch geringere Tarifbindung

Quelle: dpa

01. Oktober 2020

  • Tarifverträge
  • Lohn / Gehalt / Entgelt
  • Atypische Beschäftigung
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Vor 70 Jahren wurde das Tarifvertragsgesetz verabschiedet : Tarifpolitik: 5.000 neue Abkommen pro Jahr, steigende Reallöhne, innovative Vereinbarungen – aber stark gesunkene Reichweite

Quelle: HBS

08. April 2019

  • Tarifverträge
  • Tarifvertragsgesetz
  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Neue WSI-Arbeitskampfbilanz : Arbeitskämpfe 2018: Rund eine Million Ausfalltage, knapp 1,2 Millionen Streikende

Quelle: HBS

28. März 2019

  • Einzelgewerkschaften
  • Tarifvertragsgesetz
  • Gewerkschaften
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Regelungen zur Arbeitszeit – Tarifvertrag in der Altenpflege – 100 Jahre Tarifvertragsordnung : WSI-Tariftagung 2018

Quelle: HBS

Wann: 10. Dezember - 11. Dezember 2018
Wo: Düsseldorf
  • Tarifverträge
  • Einzelgewerkschaften
  • Arbeitszeit
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Service des WSI-Tarifarchivs : Neu: Statistisches Taschenbuch Tarifpolitik 2018

Quelle: HBS

17. Juli 2018

  • Tarifverträge
  • Tarifvertragsgesetz
  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Jörg Wiedemuth : Plädoyer für eine Politik der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen

Quelle: WSI

  • Tarifverträge
  • Tarifvertragsrecht
  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Höpner, Martin : The Social Progress Protocol of the ETUC

A suggestion for its future development

  • Tarifvertragsrecht
  • Arbeits-/ Sozialrecht
  • Arbeit
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Vor allem in männerdominierten Berufen und bei knapper Personaldecke : Studie: Wer Arbeitszeit reduzieren will, bekommt oft Probleme

Quelle: HBS

21. November 2016

  • Tarifvertragsgesetz
  • Arbeitszeit
  • Arbeitsverträge
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Martin Behrens / Markus Helfen : Sachzwang oder Programm? Tarifpolitische Orientierungen und OT-Mitgliedschaft bei deutschen Arbeitgeberverbänden

Quelle: HBS

  • Tarifverträge
  • Tarifvertragsrecht
  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

WSI-Arbeitskampfbilanz 2015 : Ein außergewöhnliches Streikjahr – Zwei Millionen Streiktage, ganz unterschiedliche Arbeitskämpfe fielen zusammen

Quelle: HBS

03. März 2016

  • Tarifverträge
  • Tarifvertragsgesetz
  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

WSI-Arbeitskampfbilanz 2014 : Deutlich geringeres Streikvolumen, anhaltend viele Konflikte

Quelle: HBS

04. März 2015

  • Tarifvertragsgesetz
  • Mitbestimmung in Europa / International
  • Arbeitsrecht
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Alexandra Mergener / Fabienne Décieux / Oliver Nachtwey : Informelle Tarifabweichungen und die innere Erosion des deutschen Tarifsystems

Quelle: HBS

  • Tarifverträge
  • Tarifvertragsrecht
  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Reinhard Bispinck : Tarifpolitischer Jahresbericht 2014: zwischen Mindestlohn und Tarifeinheit

Quelle: HBS

  • Vermögensverteilung
  • Tarifverträge
  • Lohn / Gehalt / Entgelt
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen