WSI Verteilungsmonitor: Bruttostundenverdienste nach Bundesländern, 2019
Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Vollzeitbeschäftigten (inkl. Sonderzahlungen) liegt im Osten mit 20,13 Euro noch immer deutlich unter dem Bundesdurchschnitt (25,87 Euro) und dem im Westen (26,77 Euro).
Am niedrigsten sind die durchschnittlichen Stundenlöhne (inkl. Sonderzahlungen) in Mecklenburg-Vorpommern (19,22 Euro), am höchsten sind sie in Hamburg (29,33 Euro), dicht gefolgt von Hessen (28,95 Euro). Wenn auch weiterhin Niveauunterschiede zwischen Ost und West bestehen, hat der Mindestlohn zu einer Angleichung der Durchschnittslöhne zwischen Ost und West beigetragen.
Detaillierte Daten und Analysen
Download WSI Policy Brief 46, 09/2020 (pdf)
Download Daten für Deutschland, Ost/West und Bundesländer 2010-2019, nach Leistungsgruppen (xlsx)