WSI-Mitteilungen : Homeoffice: Arbeit und Raum seit Corona

Was spricht für und gegen Homeoffice? Wie sehen die indirekten und langfristigen Folgen der räumlichen und digitalen Neurodnung von Arbeit aus, z.B. für Arbeitsschutz und Mitbestimmung, Carearbeit, Verkehrs- und Siedlungsstruktur? Das Schwerpunktheft präsentiert einen disziplinübergreifenden Querschnitt aktueller Forschungsansätze.

WSI-Forschung : Aufsätze in referierten Fachzeitschriften

Die Forschungsergebnisse des WSI werden regelmäßig in den WSI-Mitteilungen sowie in weiteren nationalen und internationalen referierten Fachzeitschriften publiziert.

Freddy Adjan/Johannes Specht, 07.12.2022 : Das Tarifjahr 2023 aus Sicht der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Für die Gewerkschaft NGG stehen 2023 wichtige Tarifrunden an. Weitsicht hat Priorität: Ziel sind tabellenwirksame Lohnerhöhungen und eine Lohnuntergrenze von 13 Euro, um den Abstand zum Mindestlohn auch zukünftig auszubauen.

Systemrelevant Podcast : 70 Jahre Betriebsverfassungsgesetz - und noch so viel zu tun

Bettina Kohlrausch reflektiert den Zusammenhang zwischen Demokratie und Teilhabe im Arbeitsleben und in der Gesellschaft.