Neue Analyse : Nächste Mindestlohnanhebung dürfte stärker ausfallen - 15 Euro in Sicht Quelle: dpa 24. März 2025 Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Lübker, Malte / Schulten, Thorsten / Herzog-Stein, Alexander : 10 Jahre Mindestlohn: Bilanz und Ausblick Gemeinsame Stellungnahme von WSI und IMK anlässlich der schriftlichen Anhörung der Mindestlohnkommission 2025 Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Lübker, Malte / Schulten, Thorsten : WSI Minimum Wage Report 2025 Reorientation of minimum wage policy leads to real increases Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Internationaler Mindestlohnbericht des WSI : Mindestlohn: Deutliche Zuwächse für Beschäftigte in den meisten EU-Ländern – Deutschland fällt mit Mini-Anhebung zurück Quelle: dpa 18. Februar 2025 Mindestlohn Deutschland / Europa / International Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Lübker, Malte / Schulten, Thorsten : WSI-Mindestlohnbericht 2025 Neuorientierung der Mindestlohnpolitik führt zu realer Aufwertung Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Thorsten Schulten : Tarifpolitischer Jahresbericht 2024: Anhaltend hohe Tarifabschlüsse trotz rückläufiger Inflationsraten Quelle: WSI Mindestlohn Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Interview mit Daniel Seikel, 24.01.2025 : Der europäische Rückenwind für armutsfeste Mindestlöhne wäre dahin Quelle: Daniel Schoenen Am 14. Januar hat der Generalanwalt am EuGH eine Annullierung der EU-Mindestlohnrichtlinie empfohlen. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Richter*innen seinem Votum folgen werden? Und was wären die Konsequenzen? Mindestlohn Europäisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Bispinck, Reinhard : Tarifliche Branchenmindestlöhne 2020 - 2025 Eine gemischte Bilanz Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Neue Analyse : EU-Mindestlohnrichtlinie gibt Referenz für Mindestlohn deutlich über 14 Euro – in Deutschland droht oberflächliche Umsetzung Quelle: dpa/Jochen Tack 29. Oktober 2024 Tarifverträge Tarifbindung Mindestlohn gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Schulten, Thorsten : Die (fehlende) Umsetzung der Europäischen Mindestlohnrichtlinie in Deutschland Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Neue Studie : Mindestlohn hat Einkommen der Beschäftigten deutlich erhöht, vor allem in Ostdeutschland – Verringerung regionaler Lohnungleichheiten Quelle: dpa 16. August 2024 Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Pusch, Toralf : Einkommenseffekte des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland reichen bis in die Mitte der Verteilung Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Thorsten Schulten / Torsten Müller : Die europäische Mindestlohnrichtlinie als Tarifvertragsstärkungsrichtlinie Quelle: WSI Tarifverträge Mindestlohn Europäisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Andreas Koch / Marcel Reiner / Tobias Scheu : Der Mindestlohn in der Praxis - Auswirkungen auf Lohnstrukturen, Arbeitsorganisation und (Non-)Compliance Quelle: WSI Mindestlohn Lohn / Gehalt / Entgelt Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Thilo Janssen / Malte Lübker : Europäischer Tarifbericht des WSI – 2023 / 2024: Reallöhne haben nach Krisenverlusten weiterhin Aufholbedarf Quelle: WSI Tarifverträge Mindestlohn Lohn / Gehalt / Entgelt gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Frank Bsirske : Arbeit darf nicht arm machen! Quelle: WSI Armut / Reichtum Mindestlohn Lohn / Gehalt / Entgelt gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Internationaler Bericht des WSI : Mindestlohn: Deutliche Anhebungen in den meisten EU-Ländern – Deutschland mit Mini-Zuwachs weit hinten Quelle: dpa 22. Februar 2024 Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Wirtschaft gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Lübker, Malte / Schulten, Thorsten : WSI-Mindestlohnbericht 2024 Reale Zugewinne durch die Umsetzung der Europäischen Mindestlohnrichtlinie Deutschland / Europa / International Wirtschaft Mindestlohn gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen