Systemrelevant Podcast : Ungleichheit und Statuskämpfe

Auf dem WSI Herbstforum standen die Diskussionen um Verteilungskonflikte und soziale Teilhabe im Mittelpunkt. Bettina Kohlrausch, Dorothee Spannagel und Jan Brülle vom WSI reflektieren gemeinsam mit Marco Herack über die drängendsten Herausforderungen für unsere Demokratie.

Systemrelevant Podcast : Wie Armut der Demokratie schadet

Wie verändert sich das Vertrauen in die Demokratie, wenn Abstiegsängste bis in die Mittelschicht ausstrahlen? Marco Herack spricht mit WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch, Dorothee Spannagel und Jan Brülle über den aktuellen Verteilungsbericht.

Emmler, Helge / Seikel, Daniel : Wer wählt "Bündnis Sahra Wagenknecht"?

Aktuelle Erkenntnisse über die BSW-Wahlbereitschaft aus der WSI-Erwerbspersonenbefragung

WSI Verteilungsmonitor : Frage 2: Ungleichheit der Vermögen?

Es ist unbestritten, dass die Vermögen in Deutschland ungleich verteilt sind. Die Frage aber ist: Wie ungleich? Die Antwort darauf hängt stark davon ab, welche Daten herangezogen werden.

Seils, Eric : Wiederanstieg der Altersarmut

Eine Kurzauswertung aktueller Daten für 2019 auf Basis des Mikrozensus

WSI Verteilungsmonitor : Frage 4: Besserer Überblick?

Ungleichheitsanalysen auf Basis von Befragungsdaten unterschätzen oftmals das Ausmaß der Ungleichheit, denn das Einkommen oder Vermögen am oberen Ende der Einkommensverteilung wird meist unterschätzt.