Systemrelevant Podcast : Wie lassen sich AfD-Wähler*innen noch erreichen?

Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann stellen neue WSI-Forschungsergebnisse zu Einstellungen potenzieller AfD-Wähler*innen vor, die uns wertvolle Hinweise zum Umgang mit dem Rechtspopulismus geben.

Systemrelevant Podcast : Fachkräftemangel: Ändert sich das Machtverhältnis zwischen Kapital und Arbeit?

WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch gibt einen Überblick zu den Analysen und Lösungsansätzen für den Fachkräftemangel, die auf dem diesjährigen WSI-Herbstforum in Berlin diskutiert wurden.

Schulten, Thorsten : Die Umsetzung der Europäischen Mindestlohnrichtlinie in Deutschland im Hinblick auf die Stärkung der Tarifbindung

Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Bundestages am 6. November 2023 zum Antrag der Fraktion DIE LINKE, Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung - Für gute Arbeitsbedingungen und höhere Löhne, (BT-Drucksache 20/6885)

Systemrelevant Podcast : Geschlechterungleichheit in Ost- und Westdeutschland

Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Ost und West? Bettina Kohlrausch erläutert, wie es bei Bildung, Erwerbsarbeit, Einkommen, Zeit, Sorgearbeit und Mitbestimmung jeweils aussieht.

Jochmann-Döll, Andrea / Rabe, Elisa / Specht, Johannes : Neuer Wind aus Brüssel für die Entgeltgleichheit

Die EU-Richtlinie 2023/970, der Anpassungsbedarf des deutschen Entgelttransparenzgesetzes und die (neuen) Möglichkeiten für die Tarifpolitik