Freddy Adjan/Johannes Specht, 07.12.2022 : Das Tarifjahr 2023 aus Sicht der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Quelle: Matthias Merz | Fotografenherz Für die Gewerkschaft NGG stehen 2023 wichtige Tarifrunden an. Weitsicht hat Priorität: Ziel sind tabellenwirksame Lohnerhöhungen und eine Lohnuntergrenze von 13 Euro, um den Abstand zum Mindestlohn auch zukünftig auszubauen. Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Einzelgewerkschaften gemerkt merken teilen
WSI Herbstforum 2022 : Demokratie in Arbeit Quelle: HBS Wann: 08. November 2022 Wo: Berlin Gewerkschaftsgeschichte Einzelgewerkschaften DGB gemerkt merken teilen
: Herbstforum-Promotionswerkstatt 2022 Quelle: pexels.com Wann: 07. November - 08. November 2022 Wo: Berlin Gewerkschaftsgeschichte Einzelgewerkschaften DGB gemerkt merken teilen
: Demokratie in Arbeit: 70 Jahre Betriebsverfassungsgesetz Quelle: HBS Wann: 07. November 2022 Wo: Berlin Gewerkschaftsgeschichte Einzelgewerkschaften Jugend- und Auszubildendenvertretung gemerkt merken teilen
Sophie Altschul / Ingrid Artus / Emilie Dobrovolski / Gülten Gizem Fesli / Andreas Fischer / Saskia Geinzer / Esther Klassen / Adéle Sailer-Mva : Werkstudierende und Gewerkschaften Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Neue WSI-Arbeitskampfbilanz : Arbeitskämpfe 2018: Rund eine Million Ausfalltage, knapp 1,2 Millionen Streikende Quelle: HBS 28. März 2019 Einzelgewerkschaften Tarifvertragsgesetz Gewerkschaften gemerkt merken teilen
Dribbusch, Heiner : WSI-Arbeitskampfbilanz 2018 Deutlicher Anstieg des Arbeitskampfvolumens Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen
Klaus Dörre / Gudrun Linne / Dieter Sauer : Rechtspopulismus in der Arbeitswelt - eine Herausforderung für Gewerkschaften Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Dieter Sauer / Richard Detje : Rechtspopulismus im Betrieb. Erscheinungsformen, Hintergründe, politischer Umgang Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Klaus Dörre : "Land zurück!" Arbeiter, Abwertung, AfD Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Wolfgang Schroeder / Samuel Greef / Jennifer Ten Elsen / Lukas Heller : Rechtspopulistische Aktivitäten in betrieblichen Kontexten und gewerkschaftliche Reaktionen Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Martin Kronauer : Rechtstendenzen in der Arbeiterschaft und die Notwendigkeit der sozialen Transformation Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Ulrich Brinkmann / Maren Hassan-Beik / Lukas Zappino : Solidarität und Skepsis. Flucht, Migration und soziale Frage aus der Sicht gewerkschaftlich Engagierter Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Claudia Peter / Michael Brecht : Rechtspopulismus in Betrieben und Regionen: eine Herkulesaufgabe für die Betriebs- und Gewerkschaftspolitik Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Thomas Fischer : Inklusive Solidarität als Antwort der Gewerkschaften auf den Rechtspopulismus Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Hans-Jürgen Urban : Die demokratiepolitische Bringschuld Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Gewerkschaften Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Hans-Wolfgang Platzer / Torsten Müller : Die Europäischen Gewerkschaftsverbände: Zur Entwicklung ihrer Machtressourcen und Funktionsprofile Quelle: WSI Einzelgewerkschaften Deutschland / Europa / International Gewerkschaften gemerkt merken teilen
Van den Berg, Annette / Grift, Yolanda / Sapulete, Sarai / Brehmer, Wolfram / Behrens, Martin / Van Witteloostuijn, Arjen : Work councils in Germany and the Netherlands compared An explorative study using an input-throughput-output approach Deutschland / Europa / International Wirtschaft Einzelgewerkschaften gemerkt merken teilen