Sebastian Dullien : Renationalisierung der Wirtschaftspolitik: ein gefährlicher Irrweg

Quelle: WSI

  • Geld-/ Währungspolitik
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Jutta Allmendinger / Kerstin Jahn / Markus Promberger / Brigitte Schels / Stefan Stuth : Prekäre Beschäftigung und unsichere Haushaltslagen im Lebensverlauf: Gibt es in Deutschland ein verfestigtes Prekariat?

Quelle: WSI

  • Vermögensverteilung
  • Atypische Beschäftigung
  • Soziale Ungleichheit
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Hans. J. Pongratz / Lisa Abbenhardt : Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen

Quelle: WSI

  • Einzelgewerkschaften
  • Atypische Beschäftigung
  • Gewerkschaften
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Berndt Keller / Hartmut Seifert : Atypische Beschäftigungsverhältnisse in der digitalisierten Arbeitswelt

Quelle: WSI

  • Atypische Beschäftigung
  • Arbeitsbedingungen
  • Arbeit
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Moritz Boddenberg / Herbert Klemisch : Unternehmensmitbestimmung in Genossenschaften: zwischen Postdemokratie und Solidarität

Quelle: WSI

  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Arbeitsentgelt
  • Personalpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Peter Ellguth / Susanne Kohaut : Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung: Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2017

Quelle: WSI

  • Tarifverträge
  • Betriebsrat
  • Betriebs-/ Personalrat
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Olaf Struck / Franziska Ganesch : Anforderungen an Datenstrukturen in der Arbeits- und Arbeitsmarktforschung

Quelle: WSI

  • Arbeitsmarktpolitik
  • Arbeitsmarkt / Beschäftigung
  • Arbeit
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Helge Baumann / Sandra Mierich / Manuela Maschke : Betriebsvereinbarungen 2017 – Verbreitung und (Trend-)Themen

Quelle: WSI

  • Betriebs-/ Dienstvereinbarungen
  • Betriebs-/ Personalrat
  • Mitbestimmung
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Roman Zitzelsberger : Mehr Wahlrecht bei der Arbeitszeit. Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018

Quelle: WSI

  • Tarifverträge
  • Arbeitszeit
  • Arbeitsgestaltung
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Ralf Krämer : Grundeinkommen – ökonomisch und finanziell nie bedingungslos

Quelle: WSI

  • Soziale Mindeststandards
  • Soziale Sicherungssysteme
  • Arbeitsbedingungen
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Kai Lindemann : Das Grundeinkommen – oder: Die heimliche Abkehr von kollektivrechtlicher Gestaltung

Quelle: WSI

  • Soziale Mindeststandards
  • Soziale Sicherungssysteme
  • Arbeitsbedingungen
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Florian Blank : Warum fasziniert das bedingungslose Grundeinkommen?

Quelle: WSI

  • Soziale Mindeststandards
  • Soziale Sicherungssysteme
  • Arbeitsbedingungen
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen