Jochmann-Döll, Andrea / Rabe, Elisa / Specht, Johannes : Neuer Wind aus Brüssel für die Entgeltgleichheit

Die EU-Richtlinie 2023/970, der Anpassungsbedarf des deutschen Entgelttransparenzgesetzes und die (neuen) Möglichkeiten für die Tarifpolitik

Schulten, Thorsten : Tariftreue und Vergabemindestlohn in Mecklenburg-Vorpommern

Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 29. Juni 2023 zum Gesetzentwurf der Landesregierung für eine "Modernisierung des Vergaberechts" (Drucksache 8/2084)

WSI-Mitteilungen : Der Staat und die Tarifautonomie

Wie können Tarifbeziehungen stabilisiert werden? Neben Initiativen zur Stärkung der Mitgliederbasis der Tarifvertragsparteien kommen auch direkte Vorgaben ins Blickfeld, wie z.B. Tariftreueklauseln oder AVE. Die Auseinandersetzungen um die Zukunft des Tarifsystems berühren nicht nur grundlegende Auffassungen über die Rechtsnatur der Tarifautonomie, sondern auch das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Sozialstaat ebenso wie zwischen abhängiger und selbstständiger Arbeit.