zurück Tarifarchiv : Länderübersicht Entwicklung der nationalen Mindestlöhne im Zeitverlauf in 39 Ländern: Tabellen zum Download Download der komletten Mindestlohndatenbank (39 Länder) als xlsx Albanien Übersicht (pdf) Argentinien Übersicht (pdf) Australien Übersicht (pdf) Belgien Übersicht (pdf) Brasilien Übersicht (pdf) Bulgarien Übersicht (pdf) Deutschland Übersicht (pdf) Estland Übersicht (pdf) Frankreich Übersicht (pdf) Griechenland Übersicht (pdf) Großbritannien Übersicht (pdf) Irland Übersicht (pdf) Japan Übersicht (pdf) Kanada Übersicht (pdf) Korea Übersicht (pdf) Kroatien Übersicht (pdf) Lettland Übersicht (pdf) Litauen Übersicht (pdf) Luxemburg Übersicht (pdf) Malta Übersicht (pdf) Moldawien Übersicht (pdf) Neuseeland Übersicht (pdf) Niederlande Übersicht (pdf) Nordmazedonien Übersicht (pdf) Polen Übersicht (pdf) Portugal Übersicht (pdf) Rumänien Übersicht (pdf) Russland Übersicht (pdf) Serbien Übersicht (pdf) Slowakei Übersicht (pdf) Slowenien Übersicht (pdf) Spanien Übersicht (pdf) Südafrika Übersicht (pdf) Tschechien Übersicht (pdf) Türkei Übersicht (pdf) Ukraine Übersicht (pdf) Ungarn Ungarn (pdf) USA Übersicht (pdf) Zypern Übersicht (pdf) Zugehörige Themen Lohn-/ TarifpolitikArbeit gemerkt merken teilen Auf Facebook teilen Auf Bluesky teilen Auf Mastodon teilen Auf Linkedin teilen Per E-Mail teilen
WSI-Tariftagung 2025 : Tarifbilanz - Tarifarbeit in den Niedriglohnsektoren - Arbeitszeit - Stärkung der Tarifbindung Quelle: HBS Wann: 11. Dezember - 12. Dezember 2025 Wo: Düsseldorf Tarifverträge Tarifbindung Arbeitszeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Müller, Torsten / Schulten, Thorsten : Das EuGH-Urteil zur Europäischen Mindestlohnrichtlinie Ein guter Tag für das soziale Europa! Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Müller, Torsten / Schulten, Thorsten : Das EuGH-Urteil zur Europäischen Mindestlohnrichtlinie Ein guter Tag für das soziale Europa! Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
WSI Verteilungsbericht 2025 : Medianeinkommen Einkommensverteilung Armut / Reichtum Lohn / Gehalt / Entgelt gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
WSI Verteilungsbericht 2025 : Nettlöhne und -gehälter Einkommensverteilung Armut / Reichtum Lohn / Gehalt / Entgelt gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Aktuelle Auswertung des WSI-Tarifarchivs : 51 Prozent aller Beschäftigten bekommen Weihnachtsgeld, mit Tarifvertrag 77 Prozent – Tarifliche Ansprüche reichen von 250 Euro bis zu mehr als 4.200 Euro Quelle: dpa 05. November 2025 Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Tarifstatistik : Tarifbindung Quelle: WSI Tarifbindung der Beschäftigten und Betriebe im Zeitverlauf und nach Art des Tarifvertrages, 1998 bis 2024 Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen