zurück Tarifarchiv : Länderübersicht Entwicklung der nationalen Mindestlöhne im Zeitverlauf in 38 Ländern: Tabellen zum Download Download der komletten Mindestlohndatenbank (38 Länder) als xlsx Albanien Übersicht (pdf) Argentinien Übersicht (pdf) Australien Übersicht (pdf) Belgien Übersicht (pdf) Brasilien Übersicht (pdf) Bulgarien Übersicht (pdf) Deutschland Übersicht (pdf) Estland Übersicht (pdf) Frankreich Übersicht (pdf) Griechenland Übersicht (pdf) Großbritannien Übersicht (pdf) Irland Übersicht (pdf) Japan Übersicht (pdf) Kanada Übersicht (pdf) Korea Übersicht (pdf) Kroatien Übersicht (pdf) Lettland Übersicht (pdf) Litauen Übersicht (pdf) Luxemburg Übersicht (pdf) Malta Übersicht (pdf) Moldawien Übersicht (pdf) Neuseeland Übersicht (pdf) Niederlande Übersicht (pdf) Nordmazedonien Übersicht (pdf) Polen Übersicht (pdf) Portugal Übersicht (pdf) Rumänien Übersicht (pdf) Russland Übersicht (pdf) Serbien Übersicht (pdf) Slowakei Übersicht (pdf) Slowenien Übersicht (pdf) Spanien Übersicht (pdf) Tschechien Übersicht (pdf) Türkei Übersicht (pdf) Ukraine Übersicht (pdf) Ungarn Ungarn (pdf) USA Übersicht (pdf) Zypern Übersicht (pdf) Zugehörige Themen Lohn-/ TarifpolitikArbeit gemerkt merken teilen
WSI Tarifforum 2023 : Tarifpolitik zwischen Krise, Rekordinflation und neuer Arbeitnehmer*innenmacht Quelle: HBS Wann: 04. Dezember - 05. Dezember 2023 Wo: Düsseldorf Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik Arbeitsbedingungen gemerkt merken teilen
: Herbstforum-Promotionswerkstatt 2023 Quelle: HBS Wann: 15. November - 17. November 2023 Wo: Berlin Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Berufliche Bildung gemerkt merken teilen
Jochmann-Döll, Andrea / Rabe, Elisa / Specht, Johannes : Neuer Wind aus Brüssel für die Entgeltgleichheit Die EU-Richtlinie 2023/970, der Anpassungsbedarf des deutschen Entgelttransparenzgesetzes und die (neuen) Möglichkeiten für die Tarifpolitik Entgeltungleichheit Geschlechtergerechtigkeit / Gender Soziales gemerkt merken teilen
Zwischenbilanz des WSI-Tarifarchivs: : Tariflöhne steigen 2023 nach den bislang vorliegenden Abschlüssen nominal um 5,6 Prozent – Angesichts anhaltend hoher Inflationsraten kommt es nach wie vor zu Reallohnverlusten Quelle: dpa 07. September 2023 Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen
Neues Angebot des WSI : Wer verdient was? Detaillierte Gehaltsdaten für mehr als 100 Berufe auf Lohnspiegel.de Quelle: dpa 29. August 2023 Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen
Bünger, Paula / Lübker, Malte / Herrberg, Heike : Was verdienen Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen? Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen
Neue Befragung : Kinderbetreuung: 57 Prozent der erwerbstätigen Eltern mit Schließungen oder verkürzten Betreuungszeiten konfrontiert Quelle: dpa 04. August 2023 Beschäftigtengruppen Lohn / Gehalt / Entgelt Vereinbarkeit Arbeit und Leben gemerkt merken teilen