zurück Tarifarchiv : Länderübersicht Entwicklung der nationalen Mindestlöhne im Zeitverlauf in 39 Ländern: Tabellen zum Download Download der komletten Mindestlohndatenbank (39 Länder) als xlsx Albanien Übersicht (pdf) Argentinien Übersicht (pdf) Australien Übersicht (pdf) Belgien Übersicht (pdf) Brasilien Übersicht (pdf) Bulgarien Übersicht (pdf) Deutschland Übersicht (pdf) Estland Übersicht (pdf) Frankreich Übersicht (pdf) Griechenland Übersicht (pdf) Großbritannien Übersicht (pdf) Irland Übersicht (pdf) Japan Übersicht (pdf) Kanada Übersicht (pdf) Korea Übersicht (pdf) Kroatien Übersicht (pdf) Lettland Übersicht (pdf) Litauen Übersicht (pdf) Luxemburg Übersicht (pdf) Malta Übersicht (pdf) Moldawien Übersicht (pdf) Neuseeland Übersicht (pdf) Niederlande Übersicht (pdf) Nordmazedonien Übersicht (pdf) Polen Übersicht (pdf) Portugal Übersicht (pdf) Rumänien Übersicht (pdf) Russland Übersicht (pdf) Serbien Übersicht (pdf) Slowakei Übersicht (pdf) Slowenien Übersicht (pdf) Spanien Übersicht (pdf) Südafrika Übersicht (pdf) Tschechien Übersicht (pdf) Türkei Übersicht (pdf) Ukraine Übersicht (pdf) Ungarn Ungarn (pdf) USA Übersicht (pdf) Zypern Übersicht (pdf) Zugehörige Themen Lohn-/ TarifpolitikArbeit gemerkt merken teilen Auf Facebook teilen Auf Bluesky teilen Auf Mastodon teilen Auf Linkedin teilen Per E-Mail teilen
WSI-Tariftagung 2025 : Tarifbilanz - Tarifarbeit in den Niedriglohnsektoren - Arbeitszeit - Stärkung der Tarifbindung Quelle: HBS Wann: 11. Dezember - 12. Dezember 2025 Wo: Düsseldorf Tarifverträge Tarifbindung Arbeitszeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Auswertung zum Tag der Deutschen Einheit : Weiter Lohngefälle zwischen West und Ost – Mindestlohn hat Angleichungsprozess in den letzten zehn Jahren beschleunigt Quelle: dpa 30. September 2025 Lohn / Gehalt / Entgelt Arbeitsentgelt Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Janssen, Thilo / Dribbusch, Heiner / Schulten, Thorsten : WSI-Arbeitskampfbilanz 2024 Arbeitskämpfe zwischen Inflation und Transformation Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit Arbeitskampf / Streik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
: Arbeitspapiere Quelle: WSI Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik Arbeitsbedingungen gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Bünger, Paula / Herrberg, Heike / Lübker, Malte : Was verdienen IT-Berater/innen? Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Systemrelevant Podcast : Bürgergeld vs. Mindestlohn: Studie räumt mit Vorurteilen auf Quelle: HBS WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Forscher Eric Seils erläutern unsere breit diskutierte Vergleichsstudie zum Bürgergeld und Mindestlohn. Arbeitslosenversicherung / ALG II / Sozialhilfe / Grundsicherung Mindestlohn Soziale Ungleichheit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Tarifvergütungen : Branchenzuschläge bei Leiharbeit Quelle: HBS Tarifliche Branchenzuschläge tragen dazu bei, die Lücke zwischen den Tarifentgelten in der Leiharbeit und den Entleihbetrieben zu schließen. Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen