Janssen, Thilo / Leuchters, Maxi : Zähne für den Tiger? Die Revision der Europäischen Betriebsräterichtlinie und ihre Bedeutung für Betriebsräte aus Deutschland Europäische Aktiengesellschaft / SE Mitbestimmung in Europa / International Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Serife Erol : Wie Betriebsräte die betriebliche Weiterbildung fördern. Handlungsoptionen und ihre Determinanten Quelle: WSI Wirkung von Mitbestimmung Betriebsrat Qualifizierung / Weiterbildung gemerkt merken teilen
Wolfram Brehmer : Methodik der WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung Quelle: WSI Personalrat Betriebsrätebefragung Betriebsrat gemerkt merken teilen
Martin Behrens / Heiner Dribbusch : Mitbestimmung bleibt umkämpft. Ergebnisse der vierten Befragung zur Be- und Verhinderung von Betriebsratswahlen Quelle: WSI Mitbestimmungsgesetze Betriebsratswahlen Betriebsrat gemerkt merken teilen
Christian Hohendanner / Susanne Kohaut : Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung: Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2023 Quelle: WSI Tarifbindung Lohn / Gehalt / Entgelt Personalrat gemerkt merken teilen
Jan-Torge Daus / Julius Kötter / Claudia Niewerth / Riema Repp / Sandra Schaffarczik / Manfred Wannöffel : „Da geht echt viel verloren!“ - Betriebliche Interessenvertretung unter Remote-Bedingungen Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Betriebsrätebefragung Betriebsrat gemerkt merken teilen
Tobias Kämpf / Thomas Lühr : Angestellte und Mitbestimmung in der digitalen Transformation. Zum Wandel der Arbeitsbeziehungen im Büro Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Betriebsrat Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Martin Behrens / Wolfram Brehmer / Merle Pohlmeyer : Repräsentation von Migrant*innen in Betriebsräten Quelle: WSI Migration Betriebsrat Soziale Ungleichheit gemerkt merken teilen
Martin Kuhlmann : Digitalisierung und Arbeit. Eine Zwischenbilanz als Einleitung Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Betriebsrat Arbeit gemerkt merken teilen
Erol, Serife / Ahlers, Elke : Betriebliche Weiterbildung als Handlungsfeld der Betriebsräte in Zeiten der Transformation Eine Analyse der WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung Qualifizierung / Weiterbildung Aus-/ Weiterbildung / Wissenstransfer Arbeit gemerkt merken teilen
WSI Herbstforum 2022 : Demokratie in Arbeit Quelle: HBS Wann: 08. November 2022 Wo: Berlin Gewerkschaftsgeschichte Einzelgewerkschaften DGB gemerkt merken teilen
Blank, Florian / Brehmer, Wolfram : Beschäftigung von Schwerbehinderten und ihre Vertretung im Betrieb Schwerbehindertenvertretung Betriebs-/ Personalrat Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Steffen Niehoff / Hajo Holst : Mitbestimmung, Corona und Soziale Klasse. Wie Beschäftigte das Pandemiehandeln von Betriebs- und Personalräten bewerten Quelle: WSI Personalrat Betriebsrat Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Behrens, Martin / Brehmer, Wolfram : Betriebs- und Personalratsarbeit in Zeiten der Covid-Pandemie Arbeitsgestaltung Arbeitsbedingungen Arbeit gemerkt merken teilen
Peter Ellguth / Susanne Kohaut : Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung: Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2021 Quelle: WSI Tarifverträge Betriebsrat Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Behrens, Martin : Besser durch die Krise mit Tarif und Betriebsrat Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen
Neue Studie : Einkommen, Gesundheitsschutz, Zukunftsperspektive: Mitbestimmung und Tarifverträge sorgen für bessere Bedingungen in Corona-Krise Quelle: dpa 25. Februar 2022 Schutz der Mitbestimmung Betriebsrat Mitbestimmung in Deutschland gemerkt merken teilen
Ahlers, Elke / Mierich, Sandra / Zucco, Aline : Homeoffice Was wir aus der Zeit der Pandemie für die zukünftige Gestaltung von Homeoffice lernen können Homeoffice / mobile Arbeit Arbeitsbedingungen Arbeit gemerkt merken teilen