Hartmut Hirsch-Kreinsen : Kommentar: Digitalisierung von Arbeit – ein Alltagsthema? Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Arbeitsgestaltung Arbeit gemerkt merken teilen
Martin Kuhlmann : Digitalisierung und Arbeit. Eine Zwischenbilanz als Einleitung Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Betriebsrat Arbeit gemerkt merken teilen
Peter Ittermann : Einfacharbeit in Produktion und Logistik in der digitalen Transformation Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Arbeitsgestaltung Arbeit gemerkt merken teilen
Stefanie Büchner / Korbinian Gall : Digitalisierung in der Sozialverwaltung. Soziotechnische Konstellationen der Fallbearbeitung am Beispiel von Jugendämtern Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Arbeitsgestaltung Arbeit gemerkt merken teilen
Hans J. Pongratz : Plattformarbeit: Zwischenbilanz und Perspektiverweiterung Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Homeoffice / mobile Arbeit Arbeit gemerkt merken teilen
Norbert Huchler : Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz. Wie KI Arbeit strukturiert und was sie mit der indirekten Steuerung verbindet Quelle: WSI Künstliche Intelligenz Arbeitsgestaltung Arbeit gemerkt merken teilen
Tanja Carstensen : Digitalisierung der Arbeit – eine Zwischenbilanz aus Geschlechterperspektiven Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Arbeitsgestaltung Arbeit gemerkt merken teilen
Maren Baumhauer / Rita Meyer : Digitalisierung und Qualifizierung: ein (un)bestimmtes Verhältnis Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Qualifizierung / Weiterbildung Arbeit gemerkt merken teilen
Thomas Haipeter / Gabi Schilling : Interessenvertretungen in der Digitalisierung. Zur Bedeutung betriebspolitischer Aktivierungsprojekte der Gewerkschaften am Beispiel von „Arbeit 2020 in NRW“ Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Betriebs-/ Personalrat Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Detlef Gerst : Digitalisierung und Gewerkschaften. Gestaltungsansätze, Bilanz und Perspektiven Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Betriebs-/ Personalrat Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Sabine Stephan : Kommentar: Der Inflation Reduction Act gefährdet massiv Jobs in Europa - wenn die EU nicht richtig reagiert Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Recht / Verordnungen / Abkommen Wirtschaft gemerkt merken teilen
Heike Jacobsen / Matthias Knuth / Virginia Kimey Pflücke : Der Arbeitsmarkt der Lausitz vor dem Kohleausstieg Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Arbeitsmarkt / Beschäftigung Arbeit gemerkt merken teilen
Valentin Niebler / Moritz Altenried / Stefania Animento : Der Fragmentierung begegnen. Zur Organisierung migrantischer Reinigungskräfte in der Plattformökonomie Quelle: WSI Vernetzung / Plattformen Schutz der Mitbestimmung Arbeitsbedingungen gemerkt merken teilen
Felix Wilke / Mareike Sielaff : Wenn ein Rechtsanspruch nicht reicht. Legitimitätsprobleme des Grundsicherungsbezugs Quelle: WSI Arbeitslosenversicherung / ALG II / Sozialhilfe / Grundsicherung Soziale Ungleichheit Soziale Sicherungssysteme gemerkt merken teilen
Eike Matthies / Jörg Thomä / Jörg Lahner : Duale Ausbildung, betriebliche Lernumgebung und Innovationsfähigkeit von Kleinstunternehmen Quelle: WSI gemerkt merken teilen
Thilo Janssen / Malte Lübker : Europäischer Tarifbericht des WSI – 2022/2023: Inflationsschock lässt Reallöhne europaweit einbrechen Quelle: WSI Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Arbeit gemerkt merken teilen
Sabine Pfeiffer : Die doppelte Transformation in der Automobilindustrie. Welche Technologien am Arbeitsplatz aktuell angekommen sind Quelle: WSI Nachhaltigkeit Automatisierung / Digitalisierung Technologischer Wandel gemerkt merken teilen