: INHALTSVERZEICHNIS Quelle: WSI Gesundheit Demokratie / soziale Partizipation Wirkung von Mitbestimmung gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Daniela Schwarzer : Transatlantische Ungewissheit: Wie Europa seine Sicherheit neu denken muss Quelle: WSI Außenhandel Innovation Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Stefan Schoppengerd / Valerie Auer / Markus Wissen : Zwischen Vereinnahmung und Demokratisierung. Beschäftigtenbeteiligung in der Dekarbonisierung der Industrie Quelle: WSI Demokratie / soziale Partizipation Mitarbeiterbeteiligung Betriebsrat gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Robin Mohan : Pflege zwischen Macht und Ohnmacht - Der Fachkräftemangel in Krankenhäusern Quelle: WSI Sorgearbeit / Pflege Arbeitsmarkt / Beschäftigung Arbeitsbedingungen gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Milena Prekodravac : Betriebsratsvorsitzende als Verantwortungsträger*innen? Porträt einer heterogenen Interessenvertretung Quelle: WSI Demokratie / soziale Partizipation Wirkung von Mitbestimmung Betriebsrat gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Malte Lübker / Thorsten Schulten : WSI-Mindestlohnbericht 2025: Neuorientierung der Mindestlohnpolitik führt zu realer Aufwertung Quelle: WSI Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Thorsten Schulten : Tarifpolitischer Jahresbericht 2024: Anhaltend hohe Tarifabschlüsse trotz rückläufiger Inflationsraten Quelle: WSI Mindestlohn Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Angelika Kümmerling / Timothy Rinke : Zur Nutzung von Zeitrechten und Zeitoptionen in deutschen Betrieben. Ergebnisse einer quantitativen Betriebsbefragung Quelle: WSI Arbeitszeit Arbeitsgesetze Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Martina Maas / Hartmut Seifert : Arbeitszeiterfassung. Aktuelle Befunde zu ihrer Verbreitung und betrieblichen Organisation Quelle: WSI Automatisierung / Digitalisierung Arbeitszeit Wirtschaft gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Veronika Heimerl / Astrid Schöggl : Wie eine gute Zukunft gelingen kann: Der Plan der Arbeiterkammer Wien für den sozialen und ökologischen Umbau Quelle: WSI Klima-/ Energiepolitik Soziale Ungleichheit Gewerkschaften gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Carina Altreiter : Sozial-ökologischer Umbau als geschlechtertransformatives Projekt Quelle: WSI Klima-/ Energiepolitik Gesundheit Arbeits-/ Gesundheitsschutz gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Alexandra Manske : Arbeitskampf nicht nur in Hollywood: Eine Theatergewerkschaft auf Konfliktkurs Quelle: WSI Industrielle Beziehungen Arbeitskampf / Streik Arbeitsentgelt gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Christian Hossbach : Vorschläge für die regionale Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Demokratie / soziale Partizipation Technologischer Wandel gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
: INHALTSVERZEICHNIS Quelle: WSI Vereinbarkeit Arbeit und Leben Arbeitszeit Geschlechtergerechtigkeit / Gender gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Ingrid Kurz-Scherf : Ernüchterung oder Ermutigung? Lehren aus dem 84er Streik Quelle: WSI Arbeitskampf / Streik Gewerkschaftsgeschichte Arbeitszeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Nicole Mayer-Ahuja / Knud Andresen / Peter Birke / Svea Gruber / Anna Horstmann : Kämpfe um Zeit – alte Probleme, neue Konflikte. Einführung in das Schwerpunktheft Quelle: WSI Arbeitskampf / Streik Gewerkschaftsgeschichte Arbeitszeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Knud Andresen / Svea Gruber / Anna Horstmann : Der Streik für die 35-Stunden-Woche. Aushandlungsprozesse und gewerkschaftliche Strategiefindung Quelle: WSI Gewerkschaftsgeschichte Arbeitszeit Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Richard Detje / Nicole Mayer-Ahuja : Der Arbeit ein neues Maß geben. Anregungen aus dem Kampf um die 35-Stunden-Woche für aktuelle Zeit-Konflikte Quelle: WSI Vereinbarkeit Arbeit und Leben Arbeitszeit Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen