Neuer Europäischer Tarifbericht des WSI : Reale Tariflöhne machen in Europa wieder deutlich Boden gut, Gewerkschaften reduzieren Kaufkraftverluste – Aufholbedarf besteht aber weiterhin Quelle: dpa 25. Juni 2025 Tarifverträge Tarifbindung Lohn / Gehalt / Entgelt gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Aktuelle Untersuchung des WSI-Tarifarchivs : Tarifvertragliche Ausbildungsvergütungen: Kaum mehr unter 1.000 Euro im Monat – Fachkräftemangel führt in vielen Tarifbranchen zu überdurchschnittlichen Erhöhungen Quelle: dpa 24. Juni 2025 Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Schulten, Thorsten : Tarifvertragliche Ausbildungsvergütungen 2025 Eine Auswertung von 20 ausgewählten Tarifbranchen Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Janssen, Thilo / Lübker, Malte : Europäischer Tarifbericht des WSI - 2024 / 2025 Gewerkschaften streiken erfolgreich für reale Tariferhöhungen Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
: Arbeitspapiere Quelle: WSI Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik Arbeitsbedingungen gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Herrberg, Heike / Lübker, Malte / Kampfmann, Lea : Was verdienen Chemielaborantinnen und Chemielaboranten? Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank Branchenentwicklungen Wirtschaftliche Entwicklung Wirtschaft gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Bünger, Paula / Herrberg, Heike / Lübker, Malte : Was verdienen IT-Berater/innen? Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Tarifstatistik : Tarifniveau Ost/West Quelle: WSI Tarifsteigerungen im Vergleich zum Vorjahr und Tarifniveau Ost/West, 1991 bis 2024 (in Prozent) Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Arbeitsentgelt gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Tarifstatistik : Tariferhöhungen nach Wirtschaftsbereichen Quelle: WSI Erhöhung der Tarifverdienste, 2008 bis 2024 (in Prozent) Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Schulten, Thorsten / WSI-Tarifarchiv : Statistisches Taschenbuch Tarifpolitik 2024 Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Bünger, Paula / Herrberg, Heike / Lübker, Malte : Was verdienen Fachinformatiker/innen? Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Bünger, Paula / Herrberg, Heike / Lübker, Malte : Was verdienen Hotelfachleute? Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Bünger, Paula / Lübker, Malte / Herrberg, Heike : Was verdienen Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen? Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Systemrelevant Podcast : Fleischindustrie – Kampf um gute Arbeitsbedingungen geht weiter Quelle: HBS Was hat sich seit der Einführung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes in der Fleischindustrie verändert? HSI-Direktor Ernesto Klengel und Serife Erol vom WSI sprechen über positive Effekte und Nachteile. Lohn / Gehalt / Entgelt Arbeitsgesetze Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Bispinck, Reinhard : Oft langwierig und konfliktreich - Tarifverhandlungen für Redakteur:innen an Tageszeitungen Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Abschlusskonferenz : Verbot von Werkverträgen. Erfahrungen und Lehren aus der Fleischindustrie Quelle: Gerngros+Glowinski Wann: 27. März - 28. März 2025 Wo: Berlin Lohn / Gehalt / Entgelt Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Neue WSI-Studie : Die Fleischindustrie nach dem Arbeitsschutzkontrollgesetz: Verbot von Werkverträgen hat sich bewährt, doch Löhne weiter meist niedrig Quelle: dpa 26. März 2025 Lohn / Gehalt / Entgelt Arbeitsgesetze Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen
Schulten, Thorsten : Tarifpolitischer Jahresbericht 2024 Anhaltend hohe Tarifabschlüsse trotz rückläufiger Inflationsraten Tarifverträge Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen