: Corona-Krise: 26 Prozent der Erwerbstätigen haben bereits Einkommenseinbußen erlitten, soziale Ungleichheit verschärft sich Quelle: dpa 10. Juli 2020 Tarifverträge Lohn / Gehalt / Entgelt Beschäftigungssicherung gemerkt merken
: Krisenerfahrung Hartz IV: Lebenssituationen im Grundsicherungsbezug Quelle: WSI Auswirkungen von Hartz IV: Welche Folgen hat der Ausschluss vom Arbeitsmarkt für die Betroffenen? Wie erleben sie die Situation im Grundsicherungsbezug? Arbeitslosenversicherung / ALG II / Sozialhilfe Arbeitsmarktpolitik Arbeitslosigkeit gemerkt merken
Lübker, Malte : Europäischer Tarifbericht des WSI - 2019 / 2020 Tarifpolitik in Zeiten der Corona-Pandemie Deutschland / Europa / International Wirtschaft Mitbestimmung in Europa / International gemerkt merken
Seils, Eric / Emmler, Helge : Die Folgen von Corona Eine Auswertung regionaler Daten Arbeitsmarktpolitik Arbeitsmarkt / Beschäftigung Arbeit gemerkt merken
: Beruflicher Abstieg schadet der Gesundheit – Männer in Ostdeutschland besonders betroffen Quelle: HBS 25. Oktober 2017 Gesundheit Beschäftigungssicherung Arbeitslosigkeit gemerkt merken
Spannagel, Dorothee / Seikel, Daniel / Schulze Buschoff, Karin / Baumann, Helge : Aktivierungspolitik und Erwerbsarmut Vermögensverteilung Soziale Ungleichheit Soziales gemerkt merken
Philipp Ramos Lobato / Markus Promberger / Bernhard Christoph / Torsten Lietzmann : Editorial Quelle: HBS Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt / Beschäftigung Arbeit gemerkt merken
Markus Promberger / Philipp Ramos Lobato : Zehn Jahre Hartz IV – eine kritische Würdigung Quelle: HBS Arbeitslosigkeit Soziale Sicherungssysteme Arbeitsmarkt / Beschäftigung gemerkt merken
Torsten Lietzmann : Langzeitleistungsbezug und Langzeitarbeitslosigkeit: Definitionen, Quantitäten, Strukturen Quelle: HBS Vermögensverteilung Arbeitslosigkeit Soziale Ungleichheit gemerkt merken
Bernhard Christoph : Materielle Lebensbedingungen im Grundsicherungsbezug Quelle: HBS Vermögensverteilung Arbeitslosigkeit Soziale Ungleichheit gemerkt merken
Andreas Klärner / André Knabe : Soziale Netzwerke als Ressource für den Umgang mit Langzeitarbeitslosigkeit Quelle: HBS Vermögensverteilung Arbeitslosigkeit Soziale Ungleichheit gemerkt merken
Andreas Hirseland : Gefühlte Mitte – prekäre soziale Selbstverortung von Grundsicherungsbeziehenden Quelle: HBS Vermögensverteilung Arbeitslosigkeit Soziale Ungleichheit gemerkt merken
Karsten Paul / Andrea Zechmann / Klaus Moser : Psychische Folgen von Arbeitsplatzverlust und Arbeitslosigkeit Quelle: HBS Gesundheit Arbeitslosigkeit Soziale Ungleichheit gemerkt merken
Alfons Hollederer / Sven Voigtländer : Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Arbeitslosen Quelle: HBS Gesundheit Arbeitslosigkeit Soziale Ungleichheit gemerkt merken
Uwe Beier / Antje Helbig : Aus der Praxis eines Trägers der Arbeitsmarktintegration Quelle: HBS Arbeitsmarktpolitik Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt / Beschäftigung gemerkt merken
Wilhelm Adamy : Anspruch und Wirklichkeit von Hartz IV – Zwischenbilanz aus gewerkschaftlicher Sicht Quelle: HBS Arbeitsmarktpolitik Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt / Beschäftigung gemerkt merken
Gesine Stephan : Arbeitsuchend, aber (noch) nicht arbeitslos: Was kommt nach der Meldung? Quelle: HBS Arbeitsmarktpolitik Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt / Beschäftigung gemerkt merken
Florian Blank / Jutta Höhne / Karin Schulze Buschoff : Editorial Quelle: HBS Beschäftigtengruppen Arbeitslosigkeit Personalpolitik gemerkt merken