: Inhaltsverzeichnis

Quelle: WSI

  • Arbeitsbedingungen
  • Soziales
  • Arbeit
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Karin Gottschall / Heinz Rothgang : Arbeit in der Langzeitpflege – Who cares?

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Arbeitsgestaltung
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Wolfgang Schroeder / Lukas Kiepe / Saara Inkinen : Die Grenzen selbstorganisierten Handelns: attraktive Pflegeberufe durch Tarifautonomie?

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Arbeitsgestaltung
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Andreas Albert / Sigrid Betzelt / Ingo Bode / Sarina Sarsckick : Die Macht der Gefühle. Emotionsregimes und Solidaritätshorizonte in der Pflegekrise

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Arbeitsgestaltung
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Heinz Rothgang / Karin Gottschall : Who cares? Langzeitpflege in Deutschland, Schweden und Italien

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Simone Leiber / August Österle : Formalisierung des Informellen. Die Regulierung der „24-Stunden-Betreuung“ in Österreich und Deutschland

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Soziale Mindeststandards
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Marlene Seiffarth : Potenziale für „gute Arbeit“ im Privathaushalt? Regulierung und Interessenvertretung migrantischer Pflegekräfte in Italien

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Arbeitsgestaltung
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Giovanni Lamura / Sabrina Quattrini / Sara Santini / Mirko Di Rosa / Stecy Yghemonos / Marco Socci : Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf informell Pflegende in Europa. Ergebnisse einer Befragung

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Arbeitsgestaltung
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Kristin Noack / Greta-Marleen Storath : Migrantische Arbeitskräfte in der formellen Altenpflege in Deutschland und Schweden

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Soziale Mindeststandards
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Bernhard Emunds / Eva Kocher : Modelle von Live-in Care. Rechtswissenschaftliche und sozialethische Vorschläge zur Weiterentwicklung einer personenbezogenen Dienstleistung

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Soziale Mindeststandards
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Thomas Kalwitzki / Heinz Rothgang : Personalbemessung – auf dem Weg zu einem kompetenzorientierten Personaleinsatz?

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Personalplanung
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Karin Jurczyk / Barbara Thiessen : Großputz! Care nach Corona neu gestalten

Quelle: WSI

  • Kranken-/ Pflege-/ Unfallversicherung
  • Vereinbarkeit Arbeit und Leben
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen