: INHALTSVERZEICHNIS

Quelle: WSI

  • Außenhandel
  • Künstliche Intelligenz
  • Klima-/ Energiepolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Simone Claar / Christoph Scherrer : Editorial: Herausforderungen für die Weltwirtschaft im geopolitischen Kontext

Quelle: WSI

  • Außenhandel
  • Künstliche Intelligenz
  • Klima-/ Energiepolitik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Christoph Scherrer : Geopolitische Umbrüche: Wirtschaftliche Herausforderungen für Deutschland

Quelle: WSI

  • Außenhandel
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Jenny Simon : Chinas Bedeutungsgewinn als Herausforderung für die Weltwirtschaftsordnung?

Quelle: WSI

  • Außenhandel
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Simone Claar : Energie- und Klimafinanzierung als globale Herausforderung

Quelle: WSI

  • Klima-/ Energiepolitik
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Staat / Politik
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Frauke Banse : Die Geopolitik der neuen post-kolonialen Schuldenkrise

Quelle: WSI

  • Außenhandel
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Florian Butollo : Der Technologiewettlauf um Künstliche Intelligenz und seine Pathologien

Quelle: WSI

  • Künstliche Intelligenz
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Technologischer Wandel
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Daniela Schwarzer : Transatlantische Ungewissheit: Wie Europa seine Sicherheit neu denken muss

Quelle: WSI

  • Außenhandel
  • Innovation
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Hartmut Hirsch-Kreinsen / Thorben Krokowski : „Vertrauenswürdige KI“. Herausforderungen und Perspektiven eines deutsch-europäischen Projektes

Quelle: WSI

  • Künstliche Intelligenz
  • Regulierung / Deregulierung
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Daniel Seikel : Soziale Arbitrage im Europäischen Binnenmarkt: Solidarität in Verteilungskonflikten zwischen „Ausgebeuteten“?

Quelle: WSI

  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Europäisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht
  • Mitbestimmung
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Sandra Jaworeck / Markus Hertwig / Carsten Wirth : Insourcing im Verarbeitenden Gewerbe: Verbreitung, Motive und die Rolle der Digitalisierung

Quelle: WSI

  • Strategie
  • Automatisierung / Digitalisierung
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Krause, Friederike / Jacobs, Anne / Meyer, Rita / Rühling, Shana / Hauschild, Janna : Kompetenzentwicklung von Mitgliedern in Betriebsratsgremien als Träger*innnen betrieblicher Transformationprozesse

  • Innovation
  • Technologischer Wandel
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Neue Kurzanalyse der Hans-Böckler-Stiftung : Fünf Punkte für jede Sondierung: Investitionen, Dekarbonisierung und Beschäftigung, 12 Euro Mindestlohn, Sicherung von Mitbestimmung und Rente

Quelle: dpa

04. Oktober 2021

  • Nachhaltigkeit
  • Innovation
  • Rentenversicherung / Altersvorsorge
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Wolfgang Lemb : Regionale Strukturpolitik im Zeitalter der Transformation. Ein Plädoyer für neue Handlungsansätze

Quelle: WSI

  • Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Hansjörg Herr / Christina Teipen / Petra Dünhaupt / Fabian Mehl : Editorial

Quelle: WSI

  • Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Christoph Scherrer : Das neue Nordamerikanische Freihandelsabkommen mit besserem Sozialkapitel?

Quelle: WSI

  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Seils, Eric / Emmler, Helge : Leiharbeit im regionalen Vergleich

  • Branchenentwicklungen
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen

Seikel, Daniel / Truger, Achim : The blocked completion of the European Monetary Union

Making the case for a pragmatic use of fiscal leeway

  • Konjunkturpolitik /-prognose
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen auf Facebook teilen auf Bluesky teilen auf Mastodon teilen auf LinkedIn teilen per E-Mail teilen