Systemrelevant Podcast : Können fehlende Schulzeiten kompensiert werden?

Wie es um die Doppelbelastung der Eltern in Zeiten von Corona steht und wie man fehlende Beschulungszeiten kompensieren kann, diskutieren in der aktuellen Folge Bettina Kohlrausch und Sebastian Dullien mit Marco Herack.

Systemrelevant Podcast : Von der Trump-Wiederwahl und dem Ampel-Aus

Bettina Kohlrausch und Sebastian Dullien besprechen die Wiederwahl Donald Trumps und das Ampel-Aus. Was sind die Ursachen? Was kommt auf uns zu? Droht ein Verteilungskampf zwischen Sicherheit und Sozialstaat?

Systemrelevant Podcast : Die langfristige Wirkung der Kindergrundsicherung

Schafft die Kindergrundsicherung bessere Bildung und weniger Kinderarmut? Bettina Kohlrausch und Tom Krebs werfen einen Blick darauf, welche Chancen die Reform bietet und wo die Herausforderungen in der Umsetzung liegen.

Systemrelevant Podcast : Wieso Verteilungsfragen wichtig für die Demokratie sind

Bettina Kohlrausch und Jan Brülle sprechen über die Ergebnisse des neuen Verteilungsberichts des WSI und erklären, weshalb Ungleichheit und Armut eine Gefahr für die Demokratie darstellen.

Systemrelevant Podcast : Verfestigen sich Verschwörungserzählungen?

Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann berichten über die neuesten Erkenntnisse der Erwerbspersonenbefragung – wie steht es um Verschwörungsdenken hinsichtlich des Ukraine-Kriegs und vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Energiekrise.

Systemrelevant Podcast : Kleiner Lohn trotz Vollzeit – wer ist betroffen?

WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch erläutert die Hintergründe unserer vielbeachteten Studie zu Beschäftigten im "unteren Entgeltbereich", die trotz Vollzeitarbeit einen relativ niedrigen Lohn erhalten.

Systemrelevant Podcast : Schützt gute Arbeit vor antidemokratischen Einstellungen?

Dorothea Voss und Bettina Kohlrausch stellen aktuelle Erkenntnisse zur Verbreitung von Verschwörungsmythen vor und diskutieren, wie gute Arbeit davor schützen kann.

Systemrelevant Podcast : Die drängende Frage der Bildungsgerechtigkeit

Die Corona-Krise legt einmal mehr offen, dass ungleiche Bildungschancen in Deutschland ein großes Problem sind. WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch erklärt im Podcast, was zu tun ist.

Systemrelevant Podcast : Schulen in Coronanot - Ist die Bildung noch zu retten?

Die Corona-Pandemie hat das deutsche Bildungssystem hart getroffen. Die Soziologin Bettina Kohlrausch und der Ökonom Sebastian Dullien diskutieren in Folge 13 unseres Podcasts über den aktuellen Bildungsnotstand.