WSI-Herbstforum 2023 : Mangel, Macht und Gegenmacht? Fachkräfte in Deutschland

Quelle: HBS

Wann: 16. November - 17. November 2023
Wo: Berlin
  • Qualifizierung / Weiterbildung
  • Arbeitszeit
  • Aus-/ Weiterbildung / Wissenstransfer
  • gemerkt merken
  • teilen

: Verteilungsfragen in Krisenzeiten - Soziale Spaltung bekämpfen, Transformation gerecht gestalten

Quelle: HBS

Wann: 09. November 2023
Wo: Berlin / Online
  • Inflation
  • Klima-/ Energiepolitik
  • Einkommensverteilung
  • gemerkt merken
  • teilen

Podiumsdiskussion : Die Ersten ihrer Art? Zukünftige Berufe und Fachkräftesicherung im Zeitalter der Digitalisierung

Quelle: HBS

Wann: 24. März 2023
Wo: Bonn
  • Nachhaltigkeit
  • Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik
  • Arbeitsmarktpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen

Gleichstellungsforum 2023 : Geschlechtergleichheit durch digitale Transformation?

Quelle: HBS

Wann: 02. März - 03. März 2023
Wo: Berlin
  • Automatisierung / Digitalisierung
  • Vereinbarkeit Arbeit und Leben
  • Entgeltungleichheit
  • gemerkt merken
  • teilen

: Alterssicherung über die Kapitalmärkte – stabil und sozial?

Quelle: WSI

Wann: 22. Februar 2023
Wo: Berlin und online
  • Rentenversicherung / Altersvorsorge
  • Soziale Sicherungssysteme
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen

: Going forward or backward? Perspectives on an European Social Citizenship

Quelle: HBS

Wann: 23. November 2022
Wo: Düsseldorf und online
  • Entgeltungleichheit
  • Recht / Verordnungen / Abkommen
  • Institutionen / Organisationen
  • gemerkt merken
  • teilen

WSI Herbstforum 2022 : Demokratie in Arbeit

Quelle: HBS

Wann: 08. November 2022
Wo: Berlin
  • Gewerkschaftsgeschichte
  • Einzelgewerkschaften
  • DGB
  • gemerkt merken
  • teilen

: Demokratie in Arbeit: 70 Jahre Betriebsverfassungsgesetz

Quelle: HBS

Wann: 07. November 2022
Wo: Berlin
  • Gewerkschaftsgeschichte
  • Einzelgewerkschaften
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • gemerkt merken
  • teilen

: Mediate. (Pop)Kultur als Vermittler in der Transformation

Quelle: HBS

Wann: 06. September 2022 - 03. April 2023
Wo: Düsseldorf, Bonn
  • Staat / Politik
  • Arbeitsbedingungen
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen

: Grundsicherung weiterdenken!

Quelle: WSI

Wann: 21. Juni 2022
Wo: Düsseldorf
  • Einkommensverteilung
  • Arbeitslosenversicherung / ALG II / Sozialhilfe / Grundsicherung
  • Arbeitsmarktpolitik
  • gemerkt merken
  • teilen

: Gewerkschaften und Machtressourcen in der großen Transformation. Bilanz und Ausblick

Quelle: WSI

Wann: 29. April - 30. April 2022
Wo: Jena
  • Arbeitsgestaltung
  • Gewerkschaften
  • Arbeitsbedingungen
  • gemerkt merken
  • teilen

: WSI Herbstforum 2021: Solidarität in der Krise

Quelle: HBS

Wann: 10. November 2021
Wo: Berlin
  • Lohn / Gehalt / Entgelt
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Arbeitsgestaltung
  • gemerkt merken
  • teilen

: Forderungen an die Gleichstellungspolitik nach Corona

Quelle: HBS

Wann: 04. Oktober 2021
Wo: Berlin
  • Vereinbarkeit Arbeit und Leben
  • Entgeltungleichheit
  • Geschlechtergerechtigkeit / Gender
  • gemerkt merken
  • teilen

: Europäische Sozialmodelle im Krisenmodus?!

Quelle: picture alliance / Goldmann

Wann: 29. April - 30. April 2021
Wo: online
  • Institutionen / Organisationen
  • Staat / Politik
  • Deutschland / Europa / International
  • gemerkt merken
  • teilen

: Führt eine immer "engere Union" in der Wirtschaftspolitik in das Soziale Europa? - Ein Streitgespräch

Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Alastair Grant

Wann: 18. März 2021
Wo: Online
  • Geld-/ Währungspolitik
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • Deutschland / Europa / International
  • gemerkt merken
  • teilen

Bilanz Tarifrunde 2019 – Stärkung der Tarifbindung. Wie weiter mit dem Mindestlohn? Zum Verhältnis von Mindestlohn und Tarifpolitik : WSI-Tariftagung 2019

Quelle: HBS

Wann: 12. Dezember - 13. Dezember 2019
Wo: Düsseldorf
  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • Arbeit
  • gemerkt merken
  • teilen

Licht und Schatten des Beschäftigungsbooms - Was bringt die Transformation von Arbeit und Wirtschaft? : WSI Herbstforum 2019: Licht und Schatten des Beschäftigungsbooms

Quelle: Stephan Pramme

Wann: 19. November - 20. November 2019
Wo: Berlin
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Technologischer Wandel
  • Deutschland / Europa / International
  • gemerkt merken
  • teilen

Gerechter ist besser!? – Aktuelle verteilungspolitische Herausforderungen : Verteilungskonferenz: Gerechter ist besser!?

Quelle: Stephan Pramme

Wann: 17. Oktober 2019
Wo: Berlin
  • Vermögensverteilung
  • Soziale Ungleichheit
  • Soziales
  • gemerkt merken
  • teilen