Podiumsdiskussion : Die Ersten ihrer Art? Zukünftige Berufe und Fachkräftesicherung im Zeitalter der Digitalisierung Quelle: HBS Wann: 24. März 2023 Wo: Bonn Nachhaltigkeit Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Arbeitsmarktpolitik gemerkt merken teilen
Alexander Bendel / Indira Dupius / Thomas Haipeter : Doppelte Transformation und industrielle Beziehungen in energieintensiven Betrieben Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wirtschaft Mitbestimmung gemerkt merken teilen
Ausstellung : Führung zu "Die letzten ihrer Art" Quelle: HBS Wann: 13. Januar 2023 Wo: Bonn Nachhaltigkeit Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wissenstransfer gemerkt merken teilen
Holger Janusch / Tom Kehrbaum / Daniel Lorberg : Homeoffice: Arbeit und Raum seit Corona Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Arbeitsgestaltung Arbeit gemerkt merken teilen
Tanja Carstensen : Zwischen Homeoffice, neuer Präsenz und Care. Die räumliche und digitale Neuordnung von Arbeit Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Arbeitsgestaltung Arbeit gemerkt merken teilen
Andreas Pfnür / Yassien Bachtal / Felix Gauger : Work from home im Interessenkonflikt. Empirische Analyse veränderter Arbeitsorte und praktische Implikationen Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Arbeitsgestaltung Arbeit gemerkt merken teilen
Monika Grubbauer / Katharina Manderscheid : Im Spannungsfeld von Betrieb und Wohnen. Sozial-ökologische Herausforderungen ortsflexibler Arbeit Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Arbeitsgestaltung Arbeit gemerkt merken teilen
Christiane Kalka / Ruth Reuter : Zukunft der Straße. Eine Positionsbestimmung am Beispiel des nordrhein-westfälischen Landeswettbewerbs „Zukunft Stadtraum“ Quelle: WSI Öffentlicher Dienst / Kommunen / Verwaltung Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Ausstellung : "Die Letzten ihrer Art. Handwerk und Berufe im Wandel" Quelle: HBS Wann: 03. Dezember 2022 - 02. April 2023 Wo: Bonn Nachhaltigkeit Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wissenstransfer gemerkt merken teilen
: Von der Erinnerung lernen: „Gundermann Revier“. Filmscreening und Diskussion über die Transformation in der Lausitz, damals und heute Quelle: HBS Wann: 06. September 2022 Wo: Düsseldorf Nachhaltigkeit Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wissenstransfer gemerkt merken teilen
Systemrelevant Podcast : Wie industrielle Staatsbürgerrechte die Demokratie sichern Quelle: HBS Bettina Kohlrausch erklärt, was industrielle Staatsbürgerrechte sind und wie sie helfen, unserer Demokratie das Fundament zu verleihen. Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Arbeitsbedingungen Arbeits-/ Sozialrecht gemerkt merken teilen
Seils, Eric / Pusch, Toralf : Ungleichheit, Umverteilung und Preise im regionalen Vergleich Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Markus Eltges / Antonia Milbert : Ungleichheiten der Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land Quelle: WSI Branchenentwicklungen Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Ricarda Pätzold / Stephan Reiß-Schmidt : Die Wohnungsfrage war immer (auch) eine Bodenfrage Quelle: WSI Branchenentwicklungen Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Wolfgang Lemb : Regionale Strukturpolitik im Zeitalter der Transformation. Ein Plädoyer für neue Handlungsansätze Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen Wirtschaft gemerkt merken teilen
Wolfgang Schroeder : Von der Schließung zur Öffnung: Akteurskonstellationen in der Energie- und Verkehrswende Quelle: WSI Branchenentwicklungen Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Hansjörg Herr / Christina Teipen / Petra Dünhaupt / Fabian Mehl : Editorial Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen Wirtschaft gemerkt merken teilen
Quynh Chi Do : Der Mangel an ökonomischem und sozialem Upgrading in der Elektronik- und Bekleidungsindustrie in Vietnam. Risiken systematischer Barrieren Quelle: WSI Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik Deutschland / Europa / International Wirtschaft gemerkt merken teilen