
Quelle: HBS
SAMF-Tagung 2025: Arbeit - Macht - Würde
Veranstalter: | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung (WSI), Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) e. V., Friedrich-Ebert-Stiftung |
Ort: | Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung |
vom: | 05.06.2025, 13:00 Uhr |
bis: | 06.06.2025, 13:00 Uhr |
Erwerbsarbeit in kapitalistischen Gesellschaften ist häufig von Machtasymmetrien und kurzfristiger ökonomischer Gewinnmaximierung geprägt. Dies kann die Verfolgung längerfristiger sozialer Ziele sowie solidarische und integrative Aspekte von Arbeit gefährden. Zudem fehlen oft auch Zeit oder kulturelle Souveränität für Achtsamkeit. Hierbei können Verletzungen von Würde durch mangelnde Anerkennung, unzureichendes Einkommen, ausufernde Arbeitszeiten oder fehlenden Arbeitsschutz auftreten.
Anstand und Aufmerksamkeit sowie Sozial- und Arbeitsrechte können dem entgegenwirken. Teilweise kann eine Knappheit von Arbeitskräften zu einer Stärkung von Macht und zu größerer Anerkennung bei Arbeitnehmergruppen beitragen. Auf der Tagung werden Ursachen und Folgen von Machtasymmetrien, Würdeverletzungen und deren Auswirkungen auf soziale Teilhabe diskutiert.
Für Mitglieder des SAMF ist die Tagung kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen 60 Euro, studentische Nicht-Mitglieder 30 Euro. Ein Mitgliedsantrag, der mit der Anmeldung gestellt wird, befreit vom Tagungsbeitrag. Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt 48 Euro.
Programm (pdf)
Anmeldungen über https://www.fes.de