zurück
WSI WSI-Mitteilungen

WSI-Mitteilungen: Vorschau auf Ausgabe 2/2023

Die Ausgabe erscheint am 3. April 2023.
Hier können Sie das Heft vorbestellen, unsere Zeitschrift abonnieren oder einzelne Ausgaben kaufen.
 

ACHIM TRUGER
Deutschland braucht keine angebotspolitische Zeitenwende

KRISTIN CARLS, HINRICH GEHRKEN, MARTIN KUHLMANN,
BARBARA SPLETT, LUKAS THAMM
Digitalisierung aus Beschäftigtensicht: Fehlende Mitgestaltung,
belastender Zusatzaufwand, mangelnde Wertschätzung

PETRA KAPS, FRANK OSCHMIANSKY
Digitalisierung in der Bundesagentur für Arbeit: Entwicklung und
aktueller Stand

SIMON SCHAUPP
Algorithmische Arbeitssteuerung und marktorientiertes Migrationsregime:
Eine verkannte Wahlverwandtschaft

THORSTEN SCHULTEN, WSI-TARIFARCHIV
Tarifpolitischer Jahresbericht 2022

MALTE LÜBKER, THORSTEN SCHULTEN
WSI-Mindestlohnbericht 2023

MAREIKE REIMANN, MARTIN DIEWALD
Homeoffice: Ohne gute Beziehungen zwischen Kolleg*innen und
Vorgesetzten funktioniert es nicht

ALEXANDER BENDEL, INDIRA DUPUIS, THOMAS HAIPETER
Doppelte Transformation und industrielle Beziehungen in
energieintensiven Betrieben

JENNIE AUFFENBERG
Bedarf statt Ökonomie: Aus der Misere der Krankenhausversorgung
hilft nur Mut – Warum die aktuellen Reformen nicht ausreichen

Zugehörige Themen

Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen