WSI-Mitteilungen: Vorschau auf Ausgabe 6/2025
Die Ausgabe erscheint am 1. Dezember 2025.
Hier können Sie das Heft vorbestellen, unsere Zeitschrift abonnieren oder einzelne Ausgaben kaufen.
Miriam Rehm
Warum wir Klima- und Verteilungspolitik zusammendenken müssen
Martin Krzywdzinski
Die unsichere Zukunft der Produktionsarbeit in Deutschland
Das Leitwerkkonzept und die Krise in der Automobilzuliefererindustrie
Reinhard Bahnmüller
Tarifliche Vorteilsregelungen für Gewerkschaftsmitglieder
Durchsetzungschancen, Verbreitung, Wirkungen und Risiken
Christoph Scherrer
Arbeit auf See - trotz Regulierung prekär
Annett Gräfe-Geusch, Fabio Best, Ilse Kuschel
Diskriminierung im Arbeitskontext
Grenzen und Alternativen der Kategorie "Migrationshintergrund" in der Arbeitsmarktforschung
Dorothee Spannagel
Mehr Ungleichheit - weniger politische Teilhabe
WSI-Verteilungsbericht 2025
Fabian Hoose, Fabian Beckmann, Serkan Topal, Sabrina Glanz
Innovativer Wurf oder am Ziel vorbei?
Die Bewertung der EU-Plattformrichtlinie durch deutsche Arbeitsmarktakteure
Felix Groell
Der Ohnmacht im Betrieb begegnen
Erfahrungen der IG Metall Weser-Elbe in Zeiten von Rechtsdruck und Transformation
Sybille Stöbe-Blossey
Sozialstaat neu denken: Effizienz und Zugänglichkeit
Johanna Schoppengerd
Schnelligkeit versus Qualität?
Die Widersprüche der Planungsbeschleunigung bei Bauvorhaben
Stefanie Lorenzen
Reform der EU-Lieferkettenrichtlinie - Notwendige Entbürokratisierung oder Sozialabbau?