zurück
Mindestlohn Tarifarchiv

Mindestlöhne: Mindestlöhne in Deutschland auf einen Blick

In Deutschland gibt es seit 2015 einen einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn. Seit Oktober 2022 liegt er bei 12 € je Stunde. Außerdem gelten für eine Reihe von Wirtschaftszweigen branchenbezogene tarifliche Mindestlöhne, die zum Teil deutlich über dem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn liegen.


Branchenmindestlöhne – ein unterschätztes Instrument

Tarifvertraglich vereinbarte allgemeinverbindliche Branchenmindestlöhne gibt es in Deutschland aktuell für zwölf Branchen. Die meisten liegen deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn. Überblick von Reinhard Bispinck über Entwicklung und Perspektiven eines bewährten Instruments: Analysen zur Tarifpolitik Nr. 93, Januar 2023 (pdf)


 

nach § 1 MiLoG; erstmals ab 01/2015
   

Mindestlohn

 

Euro/Std.

von

bis

  10,45 07/2022 09/2022
  12,00 10/2022  

Quelle: WSI-Tarifarchiv

175.000 AN
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 4 AEntG; erstmals ab 01/2010
   

Mindestlohn

   

Euro/Std.

von

bis

   

10,00

10/2019

09/2020

    10,25 10/2020 09/2021
   

10,45

10/2021

09/2022

Quelle: WSI-Tarifarchiv

560.400 Arb.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 4 AEntG; erstmals ab 01/1997
   

Mindestlohn

   

Euro/Std.

von

bis

West, Berlin, Ost

Werker

12,85

01/2021

12/2021

West Fachwerker

15,70

01/2021 12/2021
Berlin Fachwerker

15,55

01/2021

12/2021

Quelle: WSI-Tarifarchiv

30.000 Ang.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 4 AEntG; erstmals ab 08/2012
 
Mindestlohn
 
Euro/Std.
von
bis
Pädagogische/r Mitarbeiter/in
17,18
01/2022
12/2022
   
17,87*
01/2023
12/2023
   
18,58*
01/2024
12/2024
  19,37* 01/2025 12/2025
  20,24* 01/2026 12/2026
       
Pädagogische/r Mitarbeiter/in mit Bachelorabschluss
17,70
01/2022
12/2022
   
18,41*
01/2023
12/2023
   
19,15*
01/2024
12/2024
    19,96* 01/2025 12/2025
    20,86* 01/2026 12/2026
* Allgemeinverbindlichkeit noch nicht erteilt.

Quelle: WSI-Tarifarchiv
71.500 Arb.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 4 AEntG; erstmals ab 10/1997
   

Mindestlohn

   

Euro/Std.

von

bis

ungelernter AN 12,60 01/2021 12/2021
    13,00 01/2022 12/2022
    13,30 01/2023 12/2023
Geselle   14,10  01/2021 12/2021
    14,50 01/2022 12/2022
    14,80 01/2023 12/2023

Quelle: WSI-Tarifarchiv

408.800 AN*
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 5 TVG; erstmals ab 06/1997
 

Mindestlohn

 

Euro/Std.

von

bis

       12,90  01/2022  12/2022
       13,40  01/2023  12/2023
       13,95  01/2024  12/2024

*  Für alle Beschäftigten, soweit sie elektro- und informationstechnische Tätigkeiten ausüben.

Quelle: WSI-Tarifarchiv

160.000 AN
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 5 AEntG; erstmals ab 08/2014
  Mindestlohn    
  Euro/Std. von  bis
  11,00 01/2022 11/2022
  11,50 12/2022 11/2023
  12,30 12/2023 11/2024

Quelle: WSI-Tarifarchiv

 

700.000 (487.100 sozialvers.-pflichtig) Arb.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 7 AEntG; erstmals i. S. d. AEntG ab 07/2007
   

Mindestlohn

   

Euro/Std.

von

bis

 

Innen- und Unterhaltsreinigung

11,55 01/2022 09/2022
    13,00 10/2022 12/2023
 

 

13,50 01/2024 12/2024
  Glas- und Fassadenreinigung 14,81 01/2022 09/2022
    16,20 10/2022 12/2023
    16,70 01/2024 12/2024

Quelle: WSI-Tarifarchiv

 

k. A.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 7 AEntG; erstmals ab 08/2015
   

Mindestlohn*

   

Euro/Std.

von

bis

Baden-Württemberg Geld- und
Werttransport

17,11

01/2020

05/2021

    17,61 06/2021 12/2021
    17,91 01/2022 06/2022
  Geldbearbeitung
 

14,80

01/2020

05/2021

    15,30 06/2021 12/2021
    15,60 01/2022 06/2022
Bayern
 
Geld- und
Werttransport

17,11

01/2020

05/2021

    17,61 06/2021 12/2021
    17,91 01/2022 06/2022
  Geldbearbeitung
 

15,03

01/2020

05/2021

    15,53 06/2021 12/2021
    15,83 01/2022 06/2022
Bremen,
Hamburg
Geld- und
Werttransport

16,79

01/2020

05/2021

    17,29 06/2021 12/2021
    17,59 01/2022 06/2022
  Geldbearbeitung
 

14,80

01/2020

05/2021

    15,30 06/2021 12/2021
    15,60 01/2022 06/2022
Hessen
 
Geld- und
Werttransport

16,79

01/2020

05/2021

    17,29 06/2021 12/2021
    17,59 01/2022 06/2022
  Geldbearbeitung
 

15,03

01/2020

05/2021

    15,53 06/2021 12/2021
    15,83 01/2022 06/2022
Niedersachsen
 
Geld- und
Werttransport

17,41

01/2020

05/2021

    17,81 06/2021 12/2021
    18,01 01/2022 06/2022
  Geldbearbeitung
 

14,80

01/2020

05/2021

    15,20 06/2021 12/2021
    15,40 01/2022 06/2022
Nordrhein-
Westfalen
Geld- und
Werttransport

18,00

01/2020

05/2021

    18,40 06/2021 12/2021
    18,60 01/2022 06/2022
  Geldbearbeitung
 

15,03

01/2020

05/2021

    15,43 06/2021 12/2021
    15,63 01/2022 06/2022
Rheinland-Pfalz,
Saarland
Geld- und
Werttransport

15,80

01/2020

05/2021

    16,30 06/2021 12/2021
    16,60 01/2022 06/2022
  Geldbearbeitung
 

12,69

01/2020

05/2021

    13,19 06/2021 12/2021
    13,49 01/2022 06/2022
Schleswig-
Holstein
Geld- und
Werttransport

14,68

01/2020

05/2021

    15,18 06/2021 12/2021
    15,48 01/2022 06/2022
  Geldbearbeitung
 

12,69

01/2020

05/2021

    13,19 06/2021 12/2021
    13,49 01/2022 06/2022
Ost inkl.
Berlin
Geld- und
Werttransport

14,42

01/2020

05/2021

    14,92 06/2021 12/2021
    15,22 01/2022 06/2022
  Geldbearbeitung
 

12,16

01/2020

05/2021

    12,66 06/2021 12/2021
    12,96 01/2022 06/2022

* Allgemeinverbindlichkeit noch nicht erteilt.
 

Quelle: WSI-Tarifarchiv

31.000 Arb.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 4 AEntG; erstmals ab 08/2013
   

Mindestlohn

   

Euro/Std.

von

bis

    12,55 10/2021 09/2022
    12,85 10/2022 09/2023

Quelle: WSI-Tarifarchiv

k. A.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 3a AÜG; erstmals ab 01/2012
   

Mindestlohn

   

Euro/Std.

von

bis

West und Ost   12,43 01/2023 03/2023
    13,00 04/2023 12/2023
    13,50 01/2024 03/2024

Quelle: WSI-Tarifarchiv

132.100 Arb.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 4 AEntG; erstmals ab 12/2003
   

Mindestlohn

   

Euro/Std.

von

bis

  ungelernter AN

11,10

05/2020

04/2021

    11,40 05/2021 05/2022
    12,50* 04/2023 03/2024
    13,00* 04/2024 k. A.
  Geselle

13,50

05/2020

04/2021

    13,80 05/2021 05/2022
    14,50* 04/2023 03/2024
    15,00* 04/2024 k. A. 

* Allgemeinverbindlichkeit noch nicht erteilt.

Quelle: WSI-Tarifarchiv

800.000 AN
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 11 AEntG; erstmals ab 08/2010
     
Mindestlohn
     
Euro/Std.
von
bis
Pflegehilfskräfte

West und Ost

ungelernte AN 12,00 09/2021 03/2022
    12,55 05/2022 08/2022
    13,70 09/2022 04/2023
    13,90 05/2023 11/2023
    14,15 12/2023 01/2024
  Pflegekräfte mind. 1-jährige Ausbildung 12,50 04/2021 03/2022
    13,20 05/2022 08/2022
    14,60 09/2022 04/2023
    14,90 05/2023 11/2023
    15,25 12/2023 01/2024
  Pflegefachkräfte 15,00 07/2021 03/2022
    15,40 05/2022 08/2022
    17,10 09/2022 04/2023
    17,65 05/2023 11/2023
    18,25 12/2023 01/2024
 
Quelle: WSI-Tarifarchiv
7.500 AN
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 5 TVG; erstmals ab 30.04.2014
   

Mindestlohn

 

Euro/Std.

von

bis

 

13,80

01/2021

12/2022

Quelle: WSI-Tarifarchiv

k. A.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 7 AEntG; erstmals ab 06/2021  
    Mindestlohn    
    Euro/Std. von bis
West und Ost EntgGr. IV 13,91 01/2023 03/2023
    14,46 04/2023 12/2023

Baden-Württemberg 

EntgGr. III 17,19 01/2023 03/2023
    17,84 04/2023 12/2023
Bayern   16,33/17,19 01/2023 03/2023
    16,95/17,84 04/2023 12/2023
Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein   17,19 01/2023 03/2023
    17,84 04/2023 12/2023
Nordrhein-Westfalen   17,19 01/2023 03/2023
    17,84 04/2023 12/2023
Rheinland-Pfalz, Saarland   17,19 01/2023 03/2023
    17,84 04/2023 12/2023
Berlin, Brandenburg   17,19 01/2023 03/2023
    17,84 04/2023 12/2023
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen   16,33 01/2023 03/2023
    16,95 04/2023 12/2023
Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg EntgGr. II 18,89 01/2023 03/2023
    19,49 04/2023 12/2023
Bayern   17,76/18,89 01/2023 03/2023
    18,32/19,49 04/2023 12/2023
Rheinland-Pfalz, Saarland   18,89 01/2023 03/2023
    19,49 04/2023 12/2023
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen   18,13 01/2023 03/2023
    18,71 04/2023 12/2023

 

Quelle: WSI-Tarifarchiv

 

13.200 Arb.
Allgemeinverbindlicherklärung nach § 4 AEntG; erstmals ab 10/2013
   

Mindestlohn

   

Euro/Std.

von

bis

 

12,85*

 08/2021

 07/2022

  13,35* 08/2022 09/2023

* Allgemeinverbindlichkeit noch nicht erteilt.

Quelle: WSI-Tarifarchiv

Download

Gesamtübersicht Mindestlöhne in Deutschland

PDF herunterladen

Zugehörige Themen

Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen