Interaktive Karten und aktuelle detaillierte Daten zur Verbreitung von Leiharbeit und Niedriglöhnen sowie zu zu Bruttolöhnen und Arbeitszeiten in den Kreisen bzw. Arbeitsmarktregionen und Bundesländern
Mit der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro haben Mindestlohn-Beschäftigte in Deutschland mehr Geld zur Verfügung als vor einem Jahr – selbst nach Abzug der Inflation. Auch im europäischen Vergleich kann Deutschland jetzt mithalten.
Ausstellungsbesuch und Podiumsdiskussion über den Wandel der Arbeit und Fachkräftesicherung im Zeitalter der Digitalisierung mit Elke Hannack (DGB), Michael Böhm (IZA) und Bettina Kohlrausch (WSI)
Digitalisierung der Arbeitswelt: Wie kann mehr Selbst- statt Fremdbestimmung erreicht werden? Auf der SAMF-Tagung 2023 diskutieren wir die Gestaltung neuer sozialer, wirtschaftlicher und politischer Teilhabechancen.
Die digitale Transformation kann die Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt verstärken – aufgrund des bestehenden Gender Digital Gap. Der Report zeigt den Gap bei der Verwendung von vernetzten digitalen Technologien am Arbeitsplatz und der Einschätzung der eigenen Berufschancen.
Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt weiterhin stark benachteiligt, insbesondere im Hinblick auf Arbeitszeit und Einkommen. Der neue WSI-Report bietet einen detaillierten Überblick über Gleichstellungsdefizite nach Branchen.
Die Inflationsausgleichsprämie ist auf den ersten Blick hochattraktiv und wird von vielen dringend benötigt. Modellrechnungen zeigen jedoch, dass sich tabellenwirksame Tariflohnerhöhungen schon nach einem Jahr deutlich stärker auszahlen
97 % der Arbeitnehmer*innen möchten spätestens um 18 Uhr mit der Erwerbsarbeit abschließen. Nur ein Bruchteil würde gern von diesem Zeitrahmen abweichen. Das gilt für Eltern genauso wie für andere Beschäftigte.
Menschen mit Behinderung sind im Arbeitsleben benachteiligt. Das SGB IX enthält Vorschriften, die diese Nachteile mildern oder wettmachen sollen. Wie sieht es in der betrieblichen Praxis aus?
Der Lohn- und Gehaltscheck von Lohnspiegel.de bietet Informationen zu den tatsächlich gezahlten Löhnen und Gehältern in über 500 Berufen. Vergleichen Sie in wenigen Schritten Ihr Gehalt und erhalten Sie eine persönliche Auswertung!
Die Panelbefragung erhebt, wie sich die Arbeits- und Lebensbedingungen von Erwerbspersonen in Deutschland seit Beginn der Corona-Krise 2020 verändert haben.
Arbeit, Beschäftigung und institutioneller Wandel, Verteilung und soziale Sicherung sowie Arbeitsbeziehungen und Tarifpolitik sind Arbeitsschwerpunkte des Instituts.
The Institute of Economic and Social Research (WSI) is an independent academic institute within the Hans-Böckler-Foundation, a non-profit organisation fostering co-determination and promoting research and academic study on behalf of the German ...
Für eine faire Sozial- und Wirtschaftsordnung in Deutschland und Europa: Autor:innen aus Wissenschaft, Gewerkschaften und Politik kommentieren wirtschafts- und sozialpolitische Entwicklungen, loten Handlungsspielräume aus und präsentieren neue Perspektiven.
Unsere größten Erhebungen sind die WSI-Betriebs- und Personalrätebefragungen, die Erwerbspersonenbefragung zur Situation in der Corona-Krise sowie die WSI-Lohnspiegel-Datenbank. Das WSI-Datenzentrum bietet Informationen zum Hintergrund sowie zur Methodik und zum Datenzugang.
In unseren Datenportalen bereiten wir von offiziellen Stellen erhobene Sekundärdaten anschaulich auf.
Als zentrale tarifpolitische Dokumentationsstelle der DGB-Gewerkschaften hat das Tarifarchiv die Aufgabe, das laufende Tarifgeschehen zu dokumentieren und wissenschaftlich auszuwerten.
Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und arbeitnehmerorientierter Politik: wissenschaftliche Aufsätze, Kurzauswertungen, Kommentare und Praxisbeiträge – Wissens- und Argumentationsquelle für Akteure aus Arbeitswelt, Wirtschaft und politischer Praxis
Newsletter mit Ihren Themen
Bleiben Sie informiert: Neueste Forschungsergebnisse und Infos zu den Themen Mitbestimmung, Arbeit, Soziales, Wirtschaft. Unsere Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.