Tarifrunde 2025: Abschlüsse
Tarifabschlüsse im Überblick
Deutsche Bahn AG, 190.000 AN (EVG)
Abschluss vom 16.02.25
- Entgelt, Arbeitszeit, Entgeltgruppen: 200 € Pauschale insg. für April - Juni, 2,0 % ab 01.07.25, 2,5 % Stufenerhöhung ab 01.07.26, Laufzeit 33 Monate bis 31.12.27; Zusatzgeld: 2,6 %/JE ab 2026 für AN in Schichtarbeit mit der Möglichkeit zur teilweisen Umwandlung in 2 freie Tage ab 2027 für Schichtarbeitende mit besonderen Belastungen, weitere 2,0 %/JE ab 2027 für alle AN, jew. zahlbar im Dezember; Verbesserung der Entgeltstruktur in verschiedenen Funktions-/Berufsgruppen am Ende der TV-Laufzeit.
- Mitgliederbonus: 156 €/J. Erholungsbeihilfe für EVG-Mitglieder in 2025 - 2027.
- Beschäftigungssicherung: Verlängerung des Demografie-TV bis 31.12.27.
Deutsche Post AG, 170.000 AN (ver.di)
Abschluss vom 04.03.25
- Entgelt: nach 3 Nullmonaten (Januar - März) 2,0 % ab 01.04.25, 3,0 % Stufenerhöhung ab 01.04.26, Laufzeit 24 Monate bis zum 31.12.26.
- Urlaub: von 26 - 30 auf 27 - 32 UT gestaffelt nach BZ ab 2026.
vorbehaltlich des Ergebnisses der Mitgliederbefragung vom 10. bis 28. März
Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitende Industrie, 72.200 Arb./Ang. (ver.di)
Abschluss vom 06.03.25
- Lohn und Gehalt: nach 5 Nullmonaten (Februar - Juni) 2,0 % ab 01.07.25, 2,4 % Stufenerhöhung ab 01.05.26, 1,1 % weitere Stufenerhöhung ab 01.01.27, Laufzeit 27 Monate bis zum 30.04.27.
Privates Verkehrsgewerbe Brandenburg (Speditionen und Logistik), 3.200 Arb./Ang. (ver.di)
Abschluss vom 30.01.25
- Lohn und Gehalt: nach einem Nullmonat (Januar) 180 €/Mon. ab 01.02.25, 3,0 % Stufenerhöhung ab 01.02.26, Laufzeit 24 Mon. bis 31.12.26,
- Lohngruppen: Streichung der LGr. VII, Einführung von Erfahrungsstufen.
Süßwarenindustrie Ost, 5.200 Arb./Ang. (NGG)
Abschluss vom 12.03.25
- Entgelt: nach 4 Nullmonaten (Februar - Mai) 5,0 %, mind. 135 €/Mon. ab 01.06.25, 2,5 % Stufenerhöhung ab 01.07.26, Laufzeit 23 Mon. bis 31.12.26.
- Arbeitszeit: von 39 auf 38 Std./W. ab 01.01.26.
Erklärungsfrist: 12.03.25
Systemgastronomie, 80.700 AN (NGG)
Schlichtungsergebnis vom 12.03.25
- Entgelt: nach 8 Nullmonaten (Juli 2024 - Februar 2025) 6,8 % ab 01.03.25, 2,9 % Stufenerhöhung ab 01.01.26, 8,6 % weitere Stufenerhöhung ab 01.10.26 (jew. im Durchschnitt), Abstandsregelung zum gesetzlichen Mindestlohn für Tarifgruppen 1/2/3 in Höhe von 0,20/0,35/0,45 €/Std., Laufzeit 30 Monate bis zum 31.12.26.
Textil- und Bekleidungsindustrie West, 64.400 Arb./Ang. (IG Metall)
Abschluss vom 10./11.04.25
- Lohn und Gehalt: 275 € Pauschale für März - Juli, 2,0 %, mind. 60 €/Mon ab 01.08.25, 2,9 %, mind. 80 €/Mon. Stufenerhöhung ab 01.10.26, Laufzeit 27 Monate bis 31.05.27.
- Urlaubsgeld: Erhöhung um 2,0/2,9 % ab 2025/2026.
- Arbeitszeit, Sonstiges: Verlängerung des Altersteilzeit-TV bis 31.05.27 und Erhöhung des Aufstockungsbetrages von 750 € um jew. 25 € ab 01.08.25/01.10.26, Vereinbarung zur Aufnahme von Gesprächen bis 31.05.27 zur Vereinbarung einer Mitgliedervorteilsregelung, Maßregelungsklausel.
Erklärungsfrist: 09.05.25