Die tarifvertraglichen Ausbildungsvergütungen liegen kaum mehr unter 1.000 Euro im Monat. Der Fachkräftemangel hat in vielen Tarifbranchen zu überdurchschnittlichen Erhöhungen geführt.
Erstmals seit dem Inflationsschub 2021 haben die Tariflöhne im vergangenen Jahr in Europa wieder deutlich Boden gut gemacht: Das Plus erreichte 2,1 %. Die Erfolge wurden von den Gewerkschaften teilweise hart erkämpft.
Das Urlaubsgeld ist für viele ein sehr wichtiger Beitrag zur Haushalts- und Reisekasse. Aber nur 44 Prozent der Beschäftigten können sich darauf freuen. Unter den Beschäftigten mit Tarifbindung sind es 72 Prozent.
60% des Medianlohns: Mindestlohn-Kommission und Koalitionsvertrag haben den Wert der EU-Richtlinie bereits als Referenz aufgegriffen. Damit dürfte die deutsche Mindestlohnpolitik vor einer grundlegenden Neuorientierung stehen.
2024 wurden von den DGB-Gewerkschaften für 12,7 Mio. Beschäftigte neue Tarifverträge abgeschlossen. Herausforderungen, Rahmenbedingungen und Ergebnisse der Tarifpolitik des vergangenen Jahres im Überblick
Die Publikation bietet eine umfangreiche Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Tariflandschaft und zur Tarifpolitik in Deutschland. Die Informationen sind in übersichtlichen Tabellen, Übersichten und Schaubildern dargestellt.
The paper analyzes the current status of labour clauses in regional public procurement laws and the latest discussions on a new national procurement act for public contracts at federal level in Germany.
Die Studie beschreibt die Problemlage und untersucht anhand von Tarifvereinbarungen sowie Interviews mit gewerkschaftlichen Akteur*innen die Erfahrungen in der Konzipierung, Durchsetzung und Umsetzung von Mitgliedervorteilsregelungen.
Die Studie untersucht die EVG und ihren Ansatz partizipativer Tarifpolitik. Anhand von Interviews werden Reaktionsweisen analysiert und die Ergebnisse im Kontext gewerkschaftlicher Erneuerungsdebatten diskutiert.
Seit fast einem Jahr laufen Tarifverhandlungen für Redakteur:innen von Tageszeitungen. Die Dauer und der konfliktreiche Verlauf sind leider nicht untypisch für diesen Bereich.
Werkvertragsverbot in der Fleischindustrie: Für viele der meist migrantischen Beschäftigten haben sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen deutlich verbessert. Die Löhne sind jedoch weiter sehr niedrig.
Gesetzliche Mindestlöhne gehören überall auf der Welt zu den selbstverständlichen Instrumenten bei der Regulierung des Arbeitsmarktes. Die Datenbank gibt einen Überblick über Entwicklung und Höhe des Mindestlohnes in 38 Ländern.
Der Lohn- und Gehaltscheck von Lohnspiegel.de bietet Infomationen zu den tatsächlich gezahlten Löhnen und Gehältern in über 500 Berufen. Vergleichen Sie in wenigen Schritten Ihr Gehalt und erhalten Sie eine persönliche Auswertung!
Tarif-ABC für Einsteiger, Tarifglossar: 100 Begriffe von "Abschluss" bis "Zulage", Tarifpolitik und Industrielle Beziehungen, Gundlagen und Strukturen des Tarifsystems, Tarifrunden: Von der Forderung bis zum Abschluss
Was ist ein Tarifvertrag? Wie laufen Tarifverhandlungen ab? Warum wird gestreikt? Videos, Grafiken und für den Unterricht aufbereitete Texte geben einen gut verständlichen, kompakten Überblick.
Newsletter mit Ihren Themen
Bleiben Sie informiert: Neueste Forschungsergebnisse und Infos zu den Themen Mitbestimmung, Arbeit, Soziales, Wirtschaft. Unsere Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Der Beitrag wurde zu Ihrem Merkzettel hinzugefügt.