Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie haben die Tarifauseinandersetzungen in Deutschland wieder klar an Dynamik gewonnen. Die Anzahl der von Streiks begleiteten Tarifauseinandersetzungen hat sich gegenüber dem sehr stark von der Corona-Pandemie geprägten Vorjahr deutlich erhöht.
Internationally, 60% of the median wage is regarded as the benchmark for an appropriate minimum wage level. This year`s WSI Minimum Wage Report highlights the feasibility of achieving minimum wages that meet this criterion, given the political will.
Unter den Bedingungen der Corona-Krise: Der Siegeszug der Kurzarbeit und anderer Formen temporärer Beschäftigungssicherung in Europa - ein Beitrag im neuen Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft
Rückblick auf die Tarifpolitik im zweiten Corona-Jahr, Einschätzung der besonderen Herausforderungen der Tarifrunde 2022 im Schatten des Ukraine-Konflikts und Ausblick auf die Zukunft des Tarifvertragssystems
Der aktuelle Jahresbericht bietet einen detaillierten Überblick über Tarifabschlüsse nach Branchen und Regionen sowie über Branchenmindestlöhne und tarifvertragliche Regelungen zu Personalbemessung und Arbeitszeit.
60 % des Medianlohns gelten international als Richtwert für ein angemessenes Mindestlohnniveau. Aktuell liegt Deutschland noch deutlich darunter – mit den ab Oktober geplanten 12 Euro rückt die Zielmarke in Reichweite.
Durchwachsene Tarifbilanz nach dem zweiten Coronajahr: Die Tarifentgelte sind um 1,7 Prozent gestiegen. Aufgrund der starken Inflation ist das ein reales Minus von 1,4 Prozent, das aber durch Corona-Prämien etwas abgefedert wird.
Wenn die Arbeitgeberverbände den Einfluss des Mindestlohns zurückdrängen wollen, haben sie es selbst in der Hand: Sie können die OT-Mitgliedschaften beenden und wieder mehr Unternehmen für die Anwendung von Tarifverträgen gewinnen.
Stärkung der Tarifautonomie und ein höherer gesetzlicher Mindestlohn: kein Gegensatz, sondern zwei Seiten einer Medaille, um angemessene Mindestlöhne in Deutschland und Europa zu fördern.
Seit nunmehr einem Jahr gilt das Arbeitsschutzkontrollgesetz: Das Werkvertragssystem in der Fleischindustrie ist damit weitgehend beendet worden, die Arbeitsbedingungen haben sich jedoch bislang kaum verbessert. Eine kritische Bilanz
Welche Instrumente sind wirklich geeignet, um die Tarifbindung wieder zu erhöhen? Reichen die im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vorgesehenen Maßnahmen
aus, um den Negativtrend zu brechen?
Employing cross-country comparisons, sector studies and single country accounts of change, this new book relates institutional and labour market settings, actors’ strategies and power resources with policy and practice outcomes.
Gesetzliche Mindestlöhne gehören überall auf der Welt zu den selbstverständlichen Instrumenten bei der Regulierung des Arbeitsmarktes. Die Datenbank gibt einen Überblick über Entwicklung und Höhe des Mindestlohnes in 37 Ländern.
Der Lohn- und Gehaltscheck von Lohnspiegel.de bietet Infomationen zu den tatsächlich gezahlten Löhnen und Gehältern in über 500 Berufen. Vergleichen Sie in wenigen Schritten Ihr Gehalt und erhalten Sie eine persönliche Auswertung!
Tarif-ABC für Einsteiger, Tarifglossar: 100 Begriffe von "Abschluss" bis "Zulage", Tarifpolitik und Industrielle Beziehungen, Gundlagen und Strukturen des Tarifsystems, Tarifrunden: Von der Forderung bis zum Abschluss
Quelle: WSI
Newsletter mit Ihren Themen
Bleiben Sie informiert: Neueste Forschungsergebnisse und Infos zu den Themen Mitbestimmung, Arbeit, Soziales, Wirtschaft. Unsere Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.