Tarifrunde 2023: Abschlüsse
Tarifabschlüsse im Überblick
Bauhauptgewerbe, 711.000 Arb./Ang. (IG BAU)
- Lohn und Gehalt: Zahlung einer Inflationsprämie von je 500 € in 2023/2024. Abschluss erfolgte außerhalb der Tarifrunde.
Deutsche Bahn AG, 180.000 AN (EVG)
Ergebnis nach Schlichtung vom 26.07.23
- Entgelt: nach 9 Nullmonaten (März - November) 200 € / Mon. in allen Gr. ab 01.12.23, 210 € / Mon. Stufenerhöhung ab 01.08.24, 2.850 € Inflationsausgleichsprämie in Oktober 2023, Laufzeit 25 Monate bis 31.03.25.
- Sonstiges: 100 € / Mon. im Durchschnitt für rund 70.000 AN in verschiedenen Funktions-/Berufsgruppen aufgrund struktureller Entgelterhöhungen.
Deutsche Post AG, 160.000 AN (ver.di)
Abschluss vom 11.03.23
- Entgelt: 1.020 € Inflationsausgleichssonderzahlung ings. für Januar - April, 180 €/Mon. weitere Inflationsausgleichssonderzahlung für Mai 2023 - März 2024, 340 €/Mon. in allen Gr. ab 01.04.24, Laufzeit 24 Monate bis zum 31.12.24.
- Sonderzahlung: Anspruch auf 13. Monatsentg. ab 30 Tage/BZ.
Kfz-Handwerk Bayern, 83.500 AN (IGM/ver.di)
Abschluss vom 25.04.23
- Entgelt: nach 7 Nullmonaten (April - Oktober) 5,0 % ab 01.11.23, 3,6 % Stufenerhöhung ab 01.10.24, Laufzeit: 24 Monate bis 31.03.25; 1.500/1.000 € Inflationsausgleichsprämie in Juli 2023 bzw. April 2024.
- Sonstiges: TV zur betrieblichen Möglichkeit der Überlassung von Leasing-Fahrrädern im Wege einer freiwilligen Entgeltumwandlung; Maßregelungsverbot.
Erklärungsfrist: 15.05.23
Kfz-Handwerk Thüringen, 11.300 AN (IGM)
Abschluss vom 28.04.23
- Entgelt: nach 7 Nullmonaten (April - Oktober) 5,0 % ab 01.11.23, 3,6 % Stufenerhöhung ab 01.10.24, Laufzeit: 24 Monate bis 31.03.25; 1.500/1.000 € Inflationsausgleichsprämie spätestens Juli 2023 bzw. im ersten Quartal 2024.
Leiharbeit (BAP, iGZ), 735.000 AN (DGB-Tarifgemeinschaft)
Abschluss vom 13.01.23
- Entgelt: für die Entgeltgruppen 3 - 9: nach 3 Nullmonaten (Januar - März) 7,7 % ab 01.04.23, 3,2 % Stufenerhöhung ab 01.01.24, jew. im Durchschnitt, Laufzeit 15 Monate bis 31.03.24.
Erklärungsfrist bis 22.02.23.
Bund und Gemeinden, 2.385.200 AN (ver.di)
Abschluss vom 22.04.23
- Entgelt: nach 5 Nullmonaten (Januar bis Mai) insg. 3.000 € netto Inflationsausgleichsprämie, davon 1.240 € im Juni 2023 und 220 €/Mon. von Juli 2023 bis Februar 2024; 200 € Sockelbetrag plus 5,5 % ab 01.03.24, mind. jedoch 340 €, Laufzeit 24 Mon. bis 31.12.24.
- Zulagen, Sonstiges: Erhöhung tarifvertraglich vereinbarter, dynamisierter, Zulagen um 11,5 %; Verlängerung der Regelung zur Übernahme der Ausgebildeten.
Abschluss gilt auch für TV-V und TV-N (Nds., NRW, HE, RP, BW).
Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitende Industrie, 71.300 Arb./Ang. (ver.di)
Abschluss vom 12./13.04.23
- Lohn und Gehalt: nach 7 Nullmonaten (Februar - August) 5,1 % ab 01.09.23, 2,1/1,4 % Stufenerhöhung ab 01.08./01.12.24, Laufzeit 24 Monate bis 31.01.25. Zusätzlich zwei Inflationsausgleichszahlungen in Höhe von 1.000 € zum 01.05.23 und 01.03.24.
Süßwarenindustrie Bund, 60.000 AN (NGG)
Abschluss vom 22.06.23
- Lohn: nach 2 Nullmonaten 350 €/Mon. in den EntgGr. A - E, ab EntgGr. F 300 €/Mon., Laufzeit 14 Monate.
- Sonstiges: 500 € Inflationsausgleichspauschale im Juli 2023, weitere 500 € in 2024.
Textil- und Bekleidungsindustrie West, 69.000 Arb./Ang. (IG Metall)
Abschluss vom 31.03./01.04.23
- Lohn, Gehalt: nach 7 Nullmonaten (März - September) 4,8 %, mind. 130 €/Mon ab 01.10.23, 3,3 %, mind. 100 €/Mon. Stufenerhöhung ab 01.09.24, 1.000/500 € Inflationsausgleichsprämie zahlbar spätestens Mai 2023/April 2024, Laufzeit 24 Monate bis 28.02.25.
- Altersteilzeit: Verlängerung mit Erhöhung des Aufstockungsbetrages von 650 auf 700 € ab Oktober 2023, auf 750 € ab September 2024, für Beschäftigte mit Beginn Altersteilzeit-Beschäftigungsverhältnis zu vorgenannten Terminen, Laufzeit bis 28.02.25.
- Urlaubsgeld: Erhöhung um 4,8/3,3 % ab 2023/2024.
- Sonstiges: Maßregelungsverbot.
Erklärungsfrist: 19.04.23