Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank: Was verdienen Verkäufer/innen im Einzelhandel?
Ob Supermarkt, Kaufhaus oder Fachgeschäft: Die Aufgaben von Verkäufer/ innen im Einzelhandel sind vielseitig und gehen weit hinaus über das Verkaufen. Verkäuferinnen und Verkäufer schätzen neben der Abwechslung ihrer Tätigkeit den täglichen Kontakt mit Menschen. Bei aller Freude an ihrer Arbeit äußern sich viele aber auch kritisch und beklagen die Arbeitszeiten, die wenig familienfreundlich sind. Zudem finden die meisten Verkäufer/innen ihr Gehalt zu niedrig. Mit zehn Jahren Berufserfahrung liegen die Monatslöhne im Schnitt nur bei 2.470 Euro. Mehr bezahlt wird dort, wo ein Tarifvertrag gilt: Das Gehaltsplus liegt bei rund 14 Prozent gegenüber tariflosen Arbeitgebern. Weihnachts- und Urlaubsgeld wird in Betrieben mit Tarifbindung ebenfalls deutlich häufiger gezahlt.
Quelle
Herrberg, Heike; Lübker, Malte; Bünger, Paula (2024):
Was verdienen Verkäufer/innen im Einzelhandel? - Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank
Lohnspiegel.de-Arbeitspapiere Nr. 46, Düsseldorf, 27 Seiten