zurück
WSI-Mitteilungen

van der Meer, Marc : Dezentralisierung der Tarifpolitik in den Niederlanden

Ausgabe 07/2004

Die Niederlande können als ein Musterbeispiel für einen Prozess der "koordinierten Dezentralisierung" in der Lohnpolitik angesehen werden. In nationalen Vereinbarungen wurde der Rahmen für eine Differenzierung und Dezentralisierung der Tarifpolitik abgesteckt. Dieser Beitrag beschäftigt sich zum einen mit der Entwicklung der nationaler Rahmenvereinbarungen seit den 1990er Jahren, zum anderen werden am Beispiel des Graphik-/Mediensektors sowie von dem niederländischen Großunternehmen Unilever die Reformen im niederländischen Tarifvertragsystem in der Praxis nachgezeichnet. Hinzu kommt eine Analyse der seit 2001 vermehrt eingeführten Tarifverträge à la carte, die die Wahlmöglichkeiten der individuellen Arbeitnehmer stärken sollen. Abschließend werden einige aktuelle Fragen und Probleme der niederländischen Tarifpolitik erörtert.

Zugehörige Themen