Halm, Dirk
: Ethnic Mainstreaming in deutschen Verbänden
Der Beitrag stellt eine Bestandsaufnahme der nach Innen gerichteten Integrationskonzepte deutscher Verbände vor, die von der Stiftung Zentrum für Türkeistudien im Jahr 2004 durchgeführt wurde. Dabei wird eine Systematisierung der bisher erarbeiteten Integrationsstrategien entwickelt, die auch dazu dienen kann, unterschiedlichen Verbänden idealtypische Alternativen für die Zuwandererintegration an die Hand zu geben. Die Auswertung der Verbandskonzepte ergibt drei häufiger auftretende Muster. Es zeigt sich, dass das Verbandsinteresse, aus dem heraus die Konzepte entwickelt werden, auch Einfluss auf die Art der Konzepte und Maßnahmen hat. Die Erkenntnis, dass die deutschen Verbände in ihrer inneren Struktur der gesellschaftlichen Wirklichkeit der Zuwanderung stärker entsprechen könnten als bisher, hat sich erst sehr begrenzt durchgesetzt. Die Befragungsergebnisse weisen insgesamt deutliche Integrationsdefizite der Verbände in Deutschland nach. Dieses Problem stellt sich am dringendsten in dem für die gesamtgesellschaftliche Integration hoch bedeutenden Sektor Wirtschaft, in Berufs- und Arbeitgeberverbänden.