Weller, Christian
: Fundamentale Schwächen der US-Wirtschaft und mögliche Antworten der Wirtschaftspolitik
Die US-Wirtschaft zeigt sich zum Ende des Jahres 2002 weiter fundamental schwach. Das Wirtschaftswachstum bleibt deutlich hinter den 3 % zurück, die nötig wären, um dem Arbeitsmarkt neuen Schwung zu verleihen. Hinter den Gründen für die andauernde Schwäche steht, dass die Lehren aus den Erfahrungen der neunziger Jahre nicht gezogen wurden. Insbesondere finanzieren die US-Verbraucher ihren Konsum weiter zu einem großen Teil mit Krediten, als Folge der Überbewertung des US-Dollars stieg das Außenhandelsdefizit der USA in Rekordhöhe und die staatlichen Investitionsausgaben blieben niedrig. Um die US-Wirtschaft anzukurbeln, wären koordinierte Anstrengungen nötig mit dem Ziel, den Dollar abzuwerten und die Binnennachfrage durch höhere staatliche Ausgaben zu steigern.