zurück
WSI-Mitteilungen

Butterwegge, Christoph : Maßnahmen zur Verringerung und Vermeidung von Kinderarmut

Ausgabe 05/2005

Mehr noch als die Vereinigung von BRD und DDR trägt die Globalisierung bzw. neoliberale Modernisierung zur wachsenden Kinderarmut im vereinten Deutschland bei. Diese kann nur durch eine integrale Beschäftigungs-, Bildungs-, Familien- und Sozialpolitik beseitigt werden, welche Maßnahmen zur Umverteilung von Arbeit, Einkommen und Vermögen einschließt. Abbau von Überstunden, Verkürzung der Wochen- wie der Lebensarbeitszeit, Investitionsprogramme und Schaffung eines öffentlich geförderten Dienstleistungssektors sind einige Stichworte. Außerdem geht es um eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Schaffung von mehr (Teilzeit-)Stellen sowie den Ausbau möglichst gebührenfreier Kinderbetreuungseinrichtungen.

Zugehörige Themen