zurück
WSI-Mitteilungen

Smits, Jeroen / Delsen, Lei / Benders, Jos : Niederländische Erfahrungen mit dem Tarifvertrag à la carte

Ausgabe 07/2004

In den vergangenen Jahren wurden in den Niederlanden in vielen Bereichen so genannte "Tarifverträge à la carte" eingeführt. Das hiermit verbundene Prinzip ist recht einfach: Innerhalb eines bestimmten vereinbarten Pakets sollen die Beschäftigten die Möglichkeit haben, nach ihren eigenen Präferenzen bestimmte Arbeitsbedingungen zu "tauschen". In diesem Artikel wird die praktische Anwendung eines Tarifvertrages à la carte am Beispiel der Katholischen Universität Nimwegen für den Zeitraum 2002-2004 analysiert. Die Resultate geben Anlass, sowohl den Nutzen für eine Mehrheit der Beschäftigten als auch die betriebswirtschaftliche Effizienz dieser Regelungen zu bezweifeln. Der massenhafte Tausch von freien Tagen für zusätzliches Entgelt setzt zudem auch ein Fragezeichen an die von den niederländischen Gewerkschaften bevorzugte Politik der Arbeitszeitverkürzung und gleichzeitiger Lohnmäßigung.

Zugehörige Themen