Bahnmüller, Reinhard
: Tarifpolitik und Weiterbildung - neue Entwicklungen und alte Fragen
Qualifizierungs- und Weiterbildungsfragen sind auf der tarifpolitischen Agenda wieder nach oben gerückt. Abkommen, die in den letzten Jahren abgeschlossen wurden, greifen unterbrochene Entwicklungslinien der achtziger Jahre wieder auf, setzen aber auch neue Akzente, mit denen einige unproduktive Auseinandersetzungen vergangener Jahre vermieden und bildungspolitische Sackgassen umgangen werden könnten. In einem kurzen Durchgang durch die Tarifgeschichte werden die Etappen, Anknüpfungspunkte und Inhalte der tariflichen Regulierung von Weiterbildung dargestellt und die Wirkungen bewertet. Eingegangen wird danach auf einige in den letzten Jahren abgeschlossene betriebliche und tarifliche Abkommen, insbesondere auf den Qualifizierungstarifvertrag für die Metallindustrie Baden-Württembergs. Abschließend werden einige offene Fragen angesprochen. Sie betreffen die Angemessenheit sektoraler oder betrieblicher Regulierung, Arbeitszeit- und Lernkonten sowie das Verhältnis von Rechten und Pflichten.