zurück
WSI-Mitteilungen

Renneberg, Peter : Veränderte Arbeitsbeziehungen - Veränderung der Arbeitskampfformen?

Ausgabe 05/2005

Die Arbeitsbeziehungen unterliegen in den letzten Jahren insbesondere im Dienstleistungsbereich intensiven Veränderungen. Vermarktlichung, Vergemeinschaftung und Entgrenzung sind Schlagworte für den unternehmensbezogenen Teil dieser Entwicklung. Die neoliberale Politik der Deregulierung, Eigenverantwortlichkeit und Marktkonkurrenz in zunehmend mehr Lebensbereichen bildet den gesellschaftlichen Rahmen dieser Veränderungen. Unter diesen Bedingungen wandeln sich auch die Arbeitskampfformen. Erste Beispiele dafür sind Kampagnen, Boykotte und virtuelle Arbeitskämpfe. Diese Arbeitskampfformen verfügen über eine hohe Kompatibilität mit den veränderten Arbeitsbeziehungen. Sie ermöglichen Gegenmächtigkeit und Druckaufbau jenseits des klassischen Streiks.