zurück
WSI-Mitteilungen

Bäcker, Gerhard : Weniger Sozialstaat = mehr Beschäftigung? Anmerkungen zur aktuellen Debatte

Ausgabe 05/2003

Die unter dem Stichwort "Agenda 2010" stehende Politik der Bundesregierung sieht zur Lösung der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftskrise tiefgreifende Einschnitte in das soziale Sicherungssystem vor. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob diese Maßnahmen - wie angekündigt - eine zwar schmerzhafte, aber unverzichtbare Voraussetzung für den Abbau der Arbeitslosigkeit sind. Dabei geht es vor allem um die These, dass die Sozialleistungen bei Arbeitslosigkeit falsche Arbeitsanreize setzen, nicht zur Aufnahme von Arbeit motivieren und dass mehr Druck auf die Arbeitslosen insofern zu mehr Beschäftigung führt. Zum zweiten soll die These geprüft werden, ob die Lohnnebenkosten, die auf den Unternehmen lasten, Beschäftigung verhindern, so dass die Entlastung der Arbeitgeber ebenfalls als wichtiger Beitrag zur Beschäftigungsförderung angesehen werden kann.

Zugehörige Themen