Pramstrahler, Werner
: Struktur und Wandel des italienischen Tarifvertragssystems
Der Beitrag thematisiert Entwicklung und gegenwärtige Situation des italienischen Tarifvertragssystems. Das mit einem erfolgreichen Sozialpakt in den frühen 90er Jahren geregelte Tarifvertragssystem hat maßgeblich zur Sanierung der italienischen Wirtschaft beigetragen, sich aber als wenig effizient erwiesen, die Produktivitätsgewinne gleichgewichtig zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu verteilen. Seit 2001 ist das Tarifvertragssystem einem auch politisch induzierten Veränderungsdruck ausgesetzt, der zu einem Wiederaufleben der internen wie der externen Konflikte geführt hat. Die tarifvertraglichen Beziehungen zwischen den maßgeblichen Akteuren verbessern sich zurzeit; es gibt interessante Ansätze, die tarifvertragliche Struktur in einem Land mit beträchtlichen sozioökonomischen Differenzen zu erneuern.