zurück
Symbolbild: weißes Kalenderblatt auf eisblauem Hintergrund

WSI-Tariftagung 2025: Tarifbilanz - Tarifarbeit in den Niedriglohnsektoren - Arbeitszeit - Stärkung der Tarifbindung

Veranstalter: WSI der Hans-Böckler-Stiftung
Ort: Düsseldorf, Meliá Düsseldorf
vom: 11.12.2025, 12:00 Uhr
bis: 12.12.2025, 13:30 Uhr

Nach den turbulenten Tarifauseinandersetzungen der Vorjahre scheint sich die Tarifrunde 2025 auf den ersten Blick wieder in ruhigerem Fahrwasser bewegt zu haben: Die Bilanz 2025 des WSI-Tarifarchivs fällt eher ernüchternd aus. Zugleich aber gab es auch 2025 wieder viele spannende Tarifauseinandersetzungen - sechs davon werden wir auf der Tagung mit den beteiligten Praktiker*innen diskutieren.

Wie können die Tarifbewegungen im Niedriglohnbereich und die Tarifbindung insgesamt gestärkt werden? Was ist in den nächsten Monaten an Gesetzesinitiativen dazu aus dem BMAS zu erwarten? Und was können wir von Initiativen zur Stärkung der Tarifbindung in den Niederlanden lernen?

Mit dem Antritt der Regierung Merz ist die Arbeitszeit wieder zum zentralen politischen Thema geworden. Das Credo hierbei lautet: alle müssten mehr und länger arbeiten, der 8-Stunden-Tag und das deutsche Arbeitszeitgesetz sei alt und müssten geändert werden, um mehr Flexibilität zu ermöglichen. Dabei ist Deutschland längst Flexibilitätsweltmeister, wie eine neue Studie des WSI-Tarifarchivs zu den Möglichkeiten der tarifvertraglichen Arbeitszeitgestaltung aufzeigt.

Einladung (PDF)

Kontakt:

Simone Beer

Anmeldung

Zugehörige Themen