WSI-Verteilungsbericht 2025: Mehr Ungleichheit - weniger politische Teilhabe
Die Einkommensungleichheit in Deutschland ist seit 2010 deutlich gestiegen - insbesondere ab dem Jahr 2018. Während die Armutsquoten kontinuierlich zunehmen, bleibt der obere Rand der Einkommensverteilung weitgehend stabil. Das belegt der diesjährige Verteilungsbericht, der verdeutlicht, dass große Teile der Gesellschaft nicht vom wirtschaftlichen Aufschwung der 2010er Jahre profitiert haben. Zugleich zeigen neue Daten der WSI-Erwerbspersonenbefragung: Politische Teilhabe und Vertrauen in demokratische Institutionen sind stark vom Einkommen abhängig. Steigende materielle Ungleichheit kann somit zu einem Problem für die Demokratie werden.
Quelle
Spannagel, Dorothee (2025):
Mehr Ungleichheit - weniger politische Teilhabe - WSI-Verteilungsbericht 2025
WSI Report Nr. 108, Düsseldorf, 20 Seiten