zurück
Foto: Cover der WSI-Mitteilungen WSI-Mitteilungen

Greb, Raphael / Seyed Hosseini, Mehran : Alterssicherung im Kontext des Klimawandels

Ausgabe 05/2025

DOI: 10.5771/0342-300X-2025-5-371

Seiten 371-379

Zusammenfassung

In diesem Beitrag werden zunächst die Implikationen der aktuellen Forschung zu den makroökonomischen und arbeitsmarktpolitischen Auswirkungen des Klimawandels und der Klimaschutzmaßnahmen für das bestehende Alterssicherungssystem in Deutschland untersucht. Wir beschäftigen uns hier vor allem mit den Risiken für die Alterssicherungsleistungen und diskutieren Maßnahmen, die diese Risiken abmildern könnten, und weisen auf deren Limitationen hin. Nach einer näheren Betrachtung des Konsums, der durch Alterssicherungsleistungen ermöglicht wird, und der spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen zeigen wir das Potenzial für eine Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks auf, indem wir die Konsumausgaben identifizieren, die am dringendsten einer Ökologisierung bedürfen. Abschließend diskutieren wir Potenziale und Grenzen einiger Maßnahmen, die diesen Prozess fördern könnten.

Schlagworte: Klimawandel, Umweltpolitik, Rentenversicherung, Alterssicherung

Abstract

In this article we first examine the implications of recent research on the macroeconomic and labor market implications of climate change and climate action for the existing system of old-age provision in Germany. We focus mainly on risks to pension benefits and discuss measures which could alleviate such risks and point out their limitations. Taking a closer look at the consumption enabled by pension benefits and the specific needs of the elderly, we then point out the potential for reducing their environmental footprint by identifying consumption items most urgently in need of greening. To conclude we discuss the potentials and limits of some measures which could facilitate this greening process.

Zugehörige Themen