zurück
Foto: Cover der WSI-Mitteilungen WSI-Mitteilungen

Stöbe-Blossey, Sybille : Sozialstaat neu denken: Effizienz und Zugänglichkeit

Ausgabe 06/2025

DOI: 10.5771/0342-300X-2025-6-473

Seiten 473-475

Zusammenfassung

Der deutsche Sozialstaat gilt als komplex und oft schwer zugänglich. Reformen sollten zugleich die Effizienz in der Verwaltung steigern und die Bürgerfreundlichkeit erhöhen. Der Beitrag skizziert Ansätze für eine vorbeugende Sozialpolitik, die Hürden für Arbeitsaufnahme abbaut, Qualifizierung stärkt und einkommensergänzende Leistungen unbürokratisch zugänglich macht. Mit Hilfe eines digitalen Wallets und einer Ankerinstitution – etwa des Finanzamts – könnten Leistungen gebündelt, Anträge reduziert und Ressourcen gezielter eingesetzt werden.

Schlagworte: Sozialpolitik, Berufsbildung, Verwaltung, Ankerinstitution, Digitalisierung

Abstract

The German welfare state is considered to be complex and often difficult to access. Reforms should increase administrative efficiency as well as improve citizen-friendliness. The article outlines approaches for preventive social policy that removes hurdles to taking up employment, strengthens people's qualification, and makes income-support benefits available without excessive bureaucracy. A digital wallet and an anchor institution—such as the tax office—could help to bundle services, reduce applications, and help to use resources in a more targeted manner.

Zugehörige Themen