Dullien, Sebastian : Die Zeitenwende muss die Wirtschaftspolitik umfassen. Nötiger Kurswechsel auch in der Handels- und Industriepolitik
DOI: 10.5771/0342-300X-2025-4-318
Seiten 318-319
Zusammenfassung
Der Kommentar fordert, die wirtschaftspolitische Dimension der „Zeitenwende“ ernst zu nehmen. Angesichts globaler geopolitischer Verschiebungen – insbesondere des Konflikts zwischen den USA und China – ist das bisherige exportorientierte Wirtschaftsmodell Deutschlands gefährdet. Die Bundesregierung muss stärker auf inländische Nachfrage setzen, Industrie- und Handelspolitik neu ausrichten und gezielt Wachstumsimpulse geben. Notwendig sind zudem Reformen der EU-Fiskalregeln, eine strategisch ausgerichtete Industriepolitik und eine Beachtung der Klimapolitik in der Handel- und Industriepolitik. Nur so lässt sich künftiger Wohlstand sichern.
Schlagworte: Wirtschaftspolitik, Industriepolitik, Handelspolitik, Globalisierung, Konkurrenzfähigkeit
Abstract
The commentary calls for taking the economic dimension of the “Zeitenwende” seriously. In light of global geopolitical shifts, particularly the conflict between the U.S. and China, Germany’s previously export-oriented economic model is under threat. The federal government must place greater emphasis on domestic demand, realign trade and industrial policies, and provide targeted growth stimuli. In addition, reforms of the EU fiscal rules, a strategically focused industrial policy, and the integration of climate policy within trade and industrial policies are necessary. This is the only way to secure future prosperity.