Bürgin, Julika : Mehr (als) Demokratie steht auf dem Spiel
DOI: 10.5771/0342-300X-2025-4-323
Seiten 323-325
Zusammenfassung
Politische und gewerkschaftliche Bildung, die der Verteidigung der Demokratie dient, muss die latente Gefährdung der Demokratie in kapitalistischen Verhältnissen bewusst machen. Der Beitrag argumentiert, dass diese Gefährdung politisch nicht allein durch die extreme Rechte verkörpert wird, sondern bereits jetzt in einem autoritären Umgang besonders mit Asylsuchenden und zivilgesellschaftlicher Opposition zum Ausdruck kommt. Gewerkschaftliche Bildung und Debatte steht hier vor zwei Aufgaben: Den Tendenzen zum autoritären Staatsumbau durch das Beharren auf mehr Demokratie zu begegnen und selbstbewusste Strategien für den Fall offener Angriffe auf demokratische Institutionen zu entwickeln.
Schlagworte: Bildungspolitik, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Gewerkschaftsstrategie, Bildung
Abstract
Political and trade union education that serves to defend democracy must raise awareness of the latent threat to democracy under capitalist conditions. The article argues that this threat is not only embodied politically by the extreme right but is already expressed in the authoritarian treatment especially of asylum seekers and civil society opposition. There are two tasks for trade union education and debate: To counter the tendencies towards authoritarian state restructuring by insisting on more democracy and to develop confident strategies in the event of open attacks on democratic institutions.