Blank, Florian / Leiber, Simone : Reiches Land - Menschen in Armut: Was ist von der neuen Regierung zu erwarten?
DOI: 10.5771/0342-300X-2025-4-320
Seiten 320-322
Zusammenfassung
Die 2025 angetretene Regierungskoalition hat sich in ihrem Koalitionsvertrag einige sozialpolitische Projekte vorgenommen. Vor dem Hintergrund starker gesellschaftlicher Ungleichheit und Armut stellt sich die Frage, ob diese Politiken auch Menschen in Armut helfen. Die Ampelkoalition war mit Vorhaben, die auf die Verbesserung der Menschen in prekären Lebenslagen abzielten, nur begrenzt erfolgreich; einige Politikvorschläge wurden gar nicht umgesetzt. Im Unterschied zu ihrer Vorgängerin zielen die Vorschläge der neuen Koalition aber kaum auf Menschen in Armut ab. Es bleibt abzuwarten, inwiefern die angekündigten, weiter gefassten Vorhaben die Lebenslage von Menschen in Armut verbessern.
Schlagworte: Armut, Sozialstaat/Wohlfahrtsstaat, Grundsicherung, Sozialpolitik, Verteilung
Abstract
The coalition government formed in 2025 announced several social policy reforms in its coalition agreement. In light of strong social inequality and great poverty, the question is whether these policies also help the poor. The preceding administration only partially succeeded in improving the lives of persons living in precarious circumstances; some of its projects were not realised at all. Contrary to the former coalition, the new government’s proposals hardly focus on poor people at all. To what extent the broader social policy changes that have been announced will improve the living conditions of the poor remains to be seen.