WSI-Mitteilungen: Inhaltsverzeichnisse
Hier finden Sie einen Überblick über die Beiträge des aktuellen Heftes sowie über alle Ausgaben ab 2020
Aktuelle Ausgabe 01/2023
Editorial
Holger Janusch, Tom Kehrbaum, Daniel Lorberg
Homeoffice : Arbeit und Raum seit Corona (frei zum Download ohne Abonnement)
Aufsätze
Tanja Carstensen
Zwischen Homeoffice, neuer Präsenz und Care. Die räumliche und digitale Neuordnung von Arbeit
Jasmin Schreyer, Stefan Sauer, Amelie Tihlarik, Manuel Nicklich, Sabine Pfeiffer, Marco Blank
Beyond Home or Office – Arbeits(t)raum Homeoffice während und nach Corona
Rita Meyer, Tom Kehrbaum, Manfred Wannöffel
Erodiert durch Homeoffice der Betrieb als Lernort? Zum Stellenwert des Arbeitsplatzes als Interaktionsraum
Philipp B. Donath, Andreas Engelmann
Arbeitsschutz und Mitbestimmung für die digitale Arbeitswelt. Regelungsmöglichkeiten und Regelungsbedarfe einer dezentraleren Arbeit (frei zum Download ohne Abonnement)
Andreas Pfnür, Yassien Bachtal, Felix Gauger
Work from home im Interessenkonflikt. Empirische Analyse veränderter Arbeitsorte und praktische Implikationen
Daniel Lorberg, Holger Janusch
Pfadbruch? Internationale Entwicklungen der räumlichen Dimension der Arbeitswelt nach Corona
Forschung aktuell
Monika Grubbauer, Katharina Manderscheid
Im Spannungsfeld von Betrieb und Wohnen. Sozial-ökologische Herausforderungen ortsflexibler Arbeit
Aus der Praxis
Detlef Gerst
New Work: Zwischen neuer Freiheit und fremdbestimmter Flexibilität
Christiane Kalka, Ruth Reuter
Zukunft der Straße. Eine Positionsbestimmung am Beispiel des nordrhein-westfälischen Landeswettbewerbs „Zukunft Stadtraum“
Alle Ausgaben ab 2020
Ausgabe 05/2022
Schwerpunktheft: Arbeit in der Langzeitpflege - Who cares?
Ausgabe 03/2022
Schwerpunktheft: Die neue Wohnungsfrage
Ausgabe 01/2022
Schwerpunktheft: Ringen um Beteiligung und Einfluss. Die Vertretung schwacher Interessen im Sozialstaat
Ausgabe 05/2021
Schwerpunktheft:Freiwilligenarbeit im Strukturwandel des Wohlfahrtsstaats
Ausgabe 03/2021
Schwerpunktheft: Wohin des Weges? Neue Mobilität als eine Agenda des Wandels
Ausgabe 01/2021
Schwerpunktheft: Ökonomisches und soziales Upgrading in globalen Wertschöpfungsketten
Ausgabe 05/2020
Schwerpunktheft: Solidarität - national, europäisch, global?
Ausgabe 03/2020
Schwerpunktheft: Ungleichheit im Dienstleistungssektor